Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cell Broadcast, Mobilfunk, Katastrophenwarnung, Frühwarnsystem, bundesweiter Warntag
TECH

Warnsystem Cell Broadcast: Am 8. Dezember erhaltet ihr alle eine SMS

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Vodafone
Teilen

Bereits im Februar 2022 hat die Bundesnetzagentur den Weg für Katastrophenwarnungen per Cell Broadcast geebnet. Im Dezember soll nun der erste bundesweite Warntag stattfinden.

Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat viele Menschen unvorbereitet getroffen. Schuld daran waren auch fehlende Frühwarnsysteme.

Nach der anhaltenden Kritik hat die Bundesnetzagentur deshalb im Februar die Technische Richtlinie DE-Alert erlassen. Sie ist der Grundstein, damit Mobilfunkanbieter in Deutschland das Katastrophenwarnsystem Cell Broadcast verwenden können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch damit die Katastrophenwarnungen die Nutzer:innen im Zweifelsfall nicht unvorbereitet treffen, soll es regelmäßig Probewarnungen geben. Der erste bundesweite Warntag über Mobilfunk steht kurz bevor, wie die Mobilfunkanbieter mitteilen.

Warum wird Cell Broadcast getestet?

Am 8. Dezember soll der erste bundesweite Warntag stattfinden. Ziel sei es, „die Menschen in Deutschland über Warnmittel und Abläufe zu informieren und sie für diese Warnungen zu sensibilisieren“, heißt es in einer Meldung von Vodafone.

Mit Cell Broadcast kann die Bevölkerung in betroffenen Gebieten gezielt und schnell per Textnachricht auf mobilen Endgeräten vor Unwetter, Bränden, Erdbeben oder Überflutungen gewarnt werden.

Bevor der Test stattfinden kann, wollen die Provider ihre Nutzer:innen in den kommenden Tagen per SMS informieren.

Wie funktioniert das System?

Die Warnungen sollen künftig die bereits bestehenden Warnsysteme ergänzen. Die Warnung kommen also zusätzlich zu Sirenen, Informationen über Rundfunk und Fernsehen oder den Warn-Apps Nina und Katwarn.

Cell Broadcast ermöglicht es, Warnungen einfach, schnell, zielgenau und datensparsam an eine große Anzahl von Menschen zu versenden und ist daher ideal für eine Alarmierung im Notfall.

Im Katastrophenfall teilen die zuständigen Behörden den Mobilfunkanbietern das betroffene Gebiet mit. Diese wiederum versenden dann eine Warnung an alle Nutzer:innen in dieser Region.

Wie wird der bundesweite Warntag aussehen?

Im Gegensatz zum Katastrophenfall wird am 8. Dezember in ganz Deutschland eine Warnung an alle Mobilgeräte ausgesandt. Das betrifft 294 Landkreise und 107 kreisfreie Städte.

Die Nutzer:innen erhalten dann jedoch keine SMS. Denn die Mobilfunkanbieter können an alle in dem Funkgebiet eingebuchten Geräte eine Nachricht versenden.

Diese gibt je nach Warnstufe auch einen Warnton aus, wenn das Smartphone lautlos gestellt ist. Zusätzlich erscheint eine Textnachricht auf dem Bildschirm.

Cell Broadcast funktioniert auch dann, wenn das Netz stark belastet ist und ohne Datenverbindung.

Dennoch gibt es Einschränkungen. Denn das System funktioniert nur, wenn die Geräte angeschaltet und empfangsbereit sind. Auch müssen sie mit Cell Broadcast kompatibel sein.

Dafür bedarf es auf iPhones die jeweils neueste verfügbare Version für alle Geräte ab iPhone 6s und für Android-Smartphones ab Version 11 aufwärts.

Auch interessant:

  • Corona-Warn-App: Farben sollen künftig den Impfstatus anzeigen
  • Bundesnetzagentur ebnet den Weg für Katastrophenwarnungen per Cell Broadcast
  • Wer zahlt die finanziellen Kosten der Flutkatastrophe?
  • Besserer Katastrophenschutz? So funktioniert Cell Broadcast
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsPolitikSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?