Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Alphabet, Entlassungen, Mitarbeiter
MONEYTECH

Google will offenbar bis zu 10.000 „leistungsschwache“ Mitarbeiter entlassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. November 2022
von Fabian Peters
Google
Teilen

Google-Mutterkonzern Alphabet will Berichten zufolge bis zu 10.000 „leistungsschwache“ Mitarbeiter identifizieren und entlassen. Ein Investor forderte zuvor einen Stellenabbau. Um Kosten zu senken, plant Google nun die Einführung eines Leistungs-Rankings. 

Google war bislang einer der wenigen großen Tech-Konzerne, der keinen umfangreichen Stellenabbau vorgenommen hat. Während Amazon, Meta, Twitter und Co. Tausende Mitarbeit vor die Tür setzten, entzog sich die Alphabet-Tochter der Entlassungswelle bislang.

Wie das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet, steht nun jedoch auch eine Massenentlassung bei Google bevor. Aufgrund des Drucks eines Hedgefonds-Managers, der aktuellen Wirtschaftskrise und der Notwendigkeit, Kosten zu reduzieren, droht demnach bis zu 10.000 Angestellten die Kündigung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google will „leistungsschwache“ Mitarbeiter identifizieren

Das Unternehmen plant außerdem die Einführung eines Ranking-Systems zur Leistungsverbesserung, das „leistungsschwache“ Mitarbeiter identifizieren soll. Angestellte, die eine negative Bewertung erhalten, könnten wiederum entlassen werden.

Laut Forbes hat Alphabet die Google-Führungskräfte gebeten, sechs Prozent der Belegschaft – was rund 10.000 Beschäftigten entspricht – entsprechend einzustufen. Zuvor habe das Unternehmen traditionell bereits stets zwei Prozent der leistungsschwächsten Mitarbeiter ermittelt.

Alphabet: Investor fordert Entlassungen

Google-Investor Christopher Hohn hat dem Vernehmen nach zuvor ein Schreiben an Alphabet aufgesetzt und behauptet, dass das Unternehmen seinen Angestellten zu viel zahlen würde. Der britische Milliardär und Hedgefonds-Manager forderte deshalb einen Abbau der „aufgeblähten Belegschaft“.

Alphabet beschäftigt aktuell rund 187.000 Mitarbeiter. Mit einem Anteil von 20 Prozent scheinen die Einstellungszahlen jedoch außer Kontrolle geraten zu sein. Das findet zumindest Investor Hohn, der die Personalpolitik des Unternehmen als „exzessiv“ beschreibt. Der Suchmaschinen-Gigant ließe sich demnach mit deutlich weniger Angestellten effizient betreiben.

Auch interessant: 

  • Computer-Hersteller HP will bis zu 6.000 Mitarbeiter entlassen
  • Nach Massenentlassung: Elon Musk will neue Twitter-Mitarbeiter einstellen
  • Wegen Bären im Weltraum: Meta zieht umstrittenes Sprachmodell zurück
  • Disney-CEO Bob Chapek tritt zurück – Vorgänger Bob Iger übernimmt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?