Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rewe, One Love, DFB, Fifa, PR
MONEYSOCIAL

Rewe-Rückzug vom DFB: Nur eine scheinheilige PR-Kampagne?

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
REWE
Teilen

Rewe hat sich vom DFB distanziert und dafür viel Jubel geerntet. Mit dem Aussetzen der Werbepartnerschaft dürfte das Unternehmen sein Image deutlich aufpoliert haben. Doch eine genauere Betrachtung lohnt sich, denn Rewe hat vor allem in Sachen Frauenrechte erheblichen Nachholbedarf. Ein Kommentar. 

Das Kölner Handelsunternehmen Rewe hat kürzlich seine Werbepartnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ausgesetzt. Grund dafür ist laut Konzernchef Lionel Souque die Entscheidung der Fifa gegen die sogenannte One-Love-Binde, die der DFB aus Sorge vor Sanktionen mitträgt. Souque sagte dazu:

Wir stehen ein für Diversität – und auch Fußball ist Diversität. Diese Haltung leben wir und diese Haltung verteidigen wir – auch gegen mögliche Widerstände. Die skandalöse Haltung der FIFA ist für mich als CEO eines vielfältigen Unternehmens und als Fußballfan absolut nicht akzeptabel.

Rewe hat erheblichen Nachholbedarf in Sachen Frauenrechte

Also erstmal zu Rewe, oder? Vielleicht lieber doch nicht. Denn ganz so divers, wie sich der Konzern gibt, ist er nicht. So löblich die Rewe-Kampagne auch ist – die Betonung liegt auf Kampagne, weil sie letztlich auch das ist – hat das Unternehmen in Sachen Diversität teilweise erheblichen Nachholbedarf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das gilt vor allem in puncto Frauenrechte. Und das belegt auch der „Supermarkt-Check 2022“ der Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Im Vergleich mit Lidl, Aldi Süd, Edeka und Aldi Nord schneidet Rewe mit 29 Prozent bei der Geschlechtergerechtigkeit eher schlecht ab.

PR vs. Realität: Nur eine scheinheilige Kampagne!

Irgendwo muss man ja mal anfangen, das ist klar. Doch Fakten und Realität klaffen bei der PR-Kampagne von Rewe offenbar derart weit auseinander, als dass man durchaus von Scheinheiligkeit sprechen kann.

Denn auch wenn viele Supermärkte in Sachen Menschenrechte Fortschritte erzielen, relativiert der Oxfam-Check, der methodisch übrigens auf UN-Prinzipien beruht, einige Aussagen aus der Unternehmens-PR.

Die durchaus herzerwärmenden Weihnachts-Werbeclips von Edeka täuschen übrigens nicht über die Tatsache hinweg, dass das Unternehmen mit nur elf Prozent in der Gesamtwertung am schlechtesten abschneidet.

Auch interessant: 

  • Nach One-Love-Entscheidung: Rewe beendet Werbepartnerschaft mit DFB
  • Schach: Messi gegen Ronaldo – Louis Vuitton landet viralen Hit
  • WM 2022: Das sind die 10 einflussreichsten Fußball-Influencer
  • Diese 10 Unternehmen geben am meisten Geld für Werbung aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:FußballMarketingMedienUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?