Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verbraucherzentrale, Werbung, Klimaneutralität, Umwelschutz, Verbraucherschutz, Verbraucherschützer, FIFA, Fußballweltmeisterschaft, WM 2022, Greenwashing,
GREENSOCIAL

Verbraucherzentrale will Werbung zur Klimaneutralität verbieten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/Li-An Lim
Teilen

Der Bundesverband der Verbraucherzentrale will Unternehmen daran hindern, weiterhin Werbung zur Klimaneutralität zu schalten. In einem neuen Positionspapier fordert die Organisation das EU-Parlament dazu auf, umweltbezogene Werbeaussagen stärker zu regulieren.

Der Bundesverband der Verbraucherzentrale will Unternehmen und Organisationen daran hindern, Klimaneutralität weiterhin als Werbemittel zu benutzen. Vor allem die Fußball-WM in Katar zeige, dass diese Art der Werbung eine Form von Greenwashing sei.

Deshalb fordern die Verbraucherschützer:innen die EU auf, ein Verbot auszusprechen. Unternehmen sollen nicht mehr mit Klimaneutralität werben dürfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verbraucherzentrale will Werbung mit Klimaneutralität stoppen

„Vollständig klimaneutrales FIFA-Turnier“, „klima-positive Pasta“ oder „CO2-neutrales Heizöl“: Das sind nur einige Beispiele dafür, wie die Wirtschaft das Klima und den Umweltschutz als Werbeargument nutzt.

Die Werbung spiele allerdings mit dem Unwissen der Verbraucher:innen. Immer wieder würden Organisationen und Unternehmen mit ihrer Werbung den falschen Eindruck erwecken, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung dem Klima nicht schade, so Ramona Pop, Vorständin des Bundesverbandes der Verbraucherzentrale.

Greenwashing: Unternehmen täuschen Verbraucher

Tatsächlich entstünden in der Produktion aber grundsätzlich klimaschädliche Emissionen, erklärt Pop weiter:

Die beworbene Klimaneutralität soll mithilfe von CO2-Kompensation erreicht werden. Der Handel mit freiwilligen Kompensationszertifikaten ist aber nicht reguliert. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist somit völlig unklar, wie verlässlich Emissionen kompensiert werden. Das ist Greenwashing und sollte verboten werden.

Verbraucherzentrale fordert Verbot von Klima-Werbung von EU

Da emissionsfreie Produktion derzeit nicht möglich ist, fordert der Verband das EU-Parlament auf, ein explizites Verbot der Werbung mit Klimaneutralität auszusprechen. Auch vergleichbare Formulierungen solle die EU künftig nicht zulassen.

Die detaillierten Forderungen fassten die Verbraucherschützer:innen in einem entsprechenden Positionspapier zusammen. Das Europäische Parlament wird sich Ende November mit der Regulierung umweltbezogener Werbeaussagen befassen.

FIFA-Werbung von Verbraucherzentrale abgemahnt

Klimaneutralität sei ein wichtiges klimapolitisches Ziel im globalen Kampf gegen den
menschengemachten Klimawandel, schreibt die Verbraucherzentrale in ihrem Positionspapier.

Um das zu erreichen, dürften klimaschädliche Produkte allerdings nicht als klimaneutral beworben werden. Das könne den Konsum anregen und somit letztendlich einen notwendigen Wandel verhindern, so Pop.

Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat die FIFA kürzlich wegen Greenwashing abgemahnt. Außerdem forderte die Organisation den Weltfußballverband auf, mehrere Werbeaussagen zum angeblich „klimaneutralen Turnier“ von seiner Website zu löschen.

Auch interessant:

  • Kündigungsbutton: Verbraucherzentrale rügt Unternehmen für Trickserei
  • WM 2022: Das sind die 10 einflussreichsten Fußball-Influencer
  • FIFA Plus: Neuer Fußball-Streamingdienst geht live
  • Unbegründete Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Disney Plus
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:Europäische Union (EU)MarketingUmweltschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?