Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ladesäulen, Wirelane, AbmahnungElektro-Kleinwagen, Tesla, E-Kleinwagen, E-Auto, Elon Musk, E-Fahrzeug, E-Mobility, Mobilität, Autobauer, Produktion, Elektroauto, Elektrofahrzeug
MONEYTECH

Tesla mahnt deutsches Ladesäulen-Start-up wegen Rufschädigung ab

Beatrice Bode
Aktualisiert: 24. November 2022
von Beatrice Bode
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla Inc.
Teilen

Tesla hat den deutschen Ladesäulen-Anbieter Wirelane abgemacht. In einem Schreiben werfen die Anwälte des US-amerikanischen E-Autobauers dem Münchner Start-up Verunglimpfung und Rufschädigung vor. Die Hintergründe. 

Das Ladesäulen-Start-up Wirelane hat Post von Elon Musks Anwälten bekommen. In dem Schreiben mahnen sie das Unternehmen offiziell ab. Der Grund: Rufschädigung.

Wie das Handelsblatt berichtet, sei der E-Autobauer bereit, gerichtlich gegen das Münchner Start-up vorzugehen und einen Unterlassungsanspruch durchzusetzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla vs. Wirlane: Worum geht es im Ladesäulen-Streit?

Mittelpunkt der Auseinandersetzung ist das deutsche Eichrecht. Tesla-Säulen, die Strom nach Kilowattstunde abrechnen, sind nämlich eigentlich nicht zulässig. Da sie keinen eichkonformen Zähler haben, entsprechen sie nicht dem deutschen Gesetz.

Allerdings arbeiten Hotels und Gewerbeimmobilien sowohl mit Tesla als auch Wirelane zusammen und stellen die jeweiligen Wallboxen auf. In einem Rundschreiben machte der Gründer des deutschen Ladesäulen-Anbieters, Constantin Schwaab, seine Kund:innen nun aber auf das Problem mit Teslas Produkten aufmerksam.

Wirelane habe den Ruf von Tesla beschädigt

Als Lösung bot er außerdem gleichzeitig seine eigenen, gesetzeskonformen Produkte an. Ganz zum Ärger von Elon Musk. Denn Tesla stört sich daran, dass Wirelane den Sachverhalt in seinem Schreiben verkürzt dargestellt habe.

Der Ruf des Unternehmens sei damit zu Unrecht beschädigt worden. Darüber hinaus seien Teslas Produkte verunglimpft und herabgesetzt worden.

Ladesäulen-Streit: Was passiert nach der Abmahnung an Wirelane?

Auf Nachfrage des Handelsblatt bestätigt Schwaab, dass er natürlich eigene wirtschaftliche Interessen habe und seine Ladesäulen verkaufen wolle. Allerdings hat er offenbar nicht vor, die Unterlassungserklärung zu unterschreiben.

Tesla äußerte sich auf Nachfragen zunächst nicht zu den Vorwürfen, die das Unternehmen gegen Wirelane erhebt.

Wirlane-Gründer eigentlich Tesla-Fan

Schwaab kennt Elon Musk allerdings sogar persönlich. Als er sich als einer der ersten Deutschen überhaupt ein brandneues Model S kaufte, überreichte ihm der Tesla-CEO das Fahrzeug 2013 auf einer Veranstaltung in München. Schwaab sei ein echter Fanboy gewesen, erinnerte er sich später.

Vermutlich ist der Wireland-Gründer auch deshalb enttäuscht, dass Tesla direkt seine Anwälte loslässt. Außerdem sei er durchaus bereit gewesen, erst einmal ein Gespräch zu führen.

Auch interessant:

  • Schwarzladen: Neue Technologie verhindert Hacken von Ladekarten
  • Elektroautos: Diese 10 deutschen Städte haben die beste Ladeinfrastruktur
  • Können wir Elektroautos bald über den Bordstein laden?
  • Bosch und IBM wollen mit Supercomputer die Elektromobilität vorantreiben
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:ElektromobilitätElon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?