Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geld, Verbraucher, Lebensmittel, Einkommen, Wirtschaft
MONEYTECH

Apple schränkt AirDrop in China ein – und behindert damit Protestanten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 29. November 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Alejandro Luengo
Teilen

Apple beschränkt seine hauseigene Filesharing-Funktion AirDrop in China. Dort nutzten Protestant:innen das Feature allerdings bisher, um Anti-Regierungs-Proteste zu organisieren.

Im Vorfeld der Anti-Regierungs-Proteste in China schränkte Apple seine hauseigene Filesharing-Option AirDrop ein. Protestierende nutzten die Funktion allerdings bisher, um sich zu organisieren und sich gegenseitig Plakate und Informationen zu senden.

Apple beschränkt AirDrop in China auf zehn Minuten

Bereits Anfang des Monats hatte Apple die Nutzung von AirDrop in China eingeschränkt. Wie unter anderem Business Insider berichtet, können User das Tool nach dem neuesten Software-Update dort nur noch bis zu zehn Minuten lang verwenden, um Dateien an „Jeden“ zu senden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Chinesische Arbeiter protestieren gegen Null-Covid-Politik

In China hatten sich die Proteste gegen die strenge Null-Covid-Politik des Landes in den vergangenen Tagen massiv verschärft. Nach einem Wohnungsbrand in der Stadt Urumgi in Xinjiang, bei dem zehn Menschen ums Leben kamen, brachen im Land Massenproteste aus.

Chinesische Demonstrant:innen hatten AirDrop für den Austausch von Daten genutzt – vor allem, um sich zu organisieren und die Zensur zu umgehen. Durch Apples AirDrop-Beschränkung fehle den Menschen nun ein wichtiges Organisationstool.

Apple AirDrop-Beschränkung gilt nur für China

Anfang November erklärte Apple noch, dass es beabsichtige, die Beschränkung von AirDrop weltweit einzuführen. Damit wolle das Unternehmen unerwünschtes Filesharing verhindern.

Die Beschränkungen für AirDrop gelten derzeit allerdings ausschließlich für China. Auf Bitten von Business Insider um einen Kommentar reagierte Apple bisher nicht.

Proteste in chinesischem iPhone-Werk

Nicht nur gegen die Covid-Politik der Regierung gingen die Menschen in China in den vergangenen Wochen auf die Straße. Auch in der größten iPhone-Fabrik der Welt im chinesischen Zhengzhou brachen gewaltsame Proteste aus.

Der Hersteller Foxconn erklärte laut Berichten der BBC, dass die chinesischen Arbeiter:innen Zweifel an der Bezahlung hätten. Das Unternehmen wiederum hält allerdings daran fest, dass es die Verträge erfüllen würde.

Darüber hinaus sind Gerüchte in Umlauf, dass Foxconn-Angestellte aufgefordert wurden, die Schlafräume mit Covid-positiven Personen zu teilen.

Im Oktober 2022 wurde der Standort außerdem aufgrund der steigenden Anzahl von Covid-Fällen geschlossen. Daraufhin brachen einige Arbeiter:innen aus der Fabrik aus.

Weihnachtsgeschäft gefährdet

Apple erklärte kürzlich, dass es aufgrund der beeinträchtigten Produktion im Foxconn-Werk mit Verzögerungen bei der Auslieferung der iPhone-14-Modelle rechne. Das könnte erhebliche Folgen für das Weihnachtsgeschäft haben.

Auch interessant:

  • Twitter in China: Sex-Bots und Spam-Tweets sollen Protesten überschatten
  • TikTok weigert sich, die Übertragung von US-Nutzerdaten nach China zu stoppen
  • Apple kuscht vor China und will Label „Made in Taiwan“ vertuschen
  • Apple startet Notruf SOS per Satellit ab Dezember in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
THEMEN:AppleChina
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?