Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, China, Sex-Bots, Fake-Tweets, Corona
SOCIAL

Twitter in China: Sex-Bots und Spam-Tweets sollen Proteste überschatten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. November 2022
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ TheVisualsYouNeed
Teilen

Twitter in China hatte am Sonntag mit einer Spam-Welle zu kämpfen. Während es in einigen Städten Proteste gegen die anhaltenden Corona-Beschränkungen gab, fluteten Bots den Kurznachrichtendienst mit Porno-Inhalten. Es wird angenommen, dass so die Informationen zu den Protesten unterdrückt werden sollten.

Nach der Entlassungswelle bei Twitter hat auch die Moderation von Spam-Inhalten stark gelitten. Das bekamen am Sonntag auch Nutzer:innen von Twitter in China zu spüren.

Was war am Sonntag bei Twitter in China los?

In China kommt es immer wieder zu Protesten gegen die anhaltenden Corona-Beschränkungen. Oft ist die Plattform Twitter der einzige Weg, um an stichhaltige Informationen zu diesen Protesten zu gelangen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch am Sonntag kam es in mehreren chinesischen Städten wieder zu Protesten. Doch vielen Nutzer:innen fiel es dieses Mal schwer, sich über den Kurznachrichtendienst zu informieren.

Denn wie der Datenjournalist Mengyu Dong in einem Tweet schreibt, haben chinesische Bots „Twitter mit Escort-Anzeigen“ überschwemmt. Er nimmt an, dass so „chinesischen Nutzern der Zugang zu Informationen über die Massenproteste“ erschwert werden sollte.

https://twitter.com/dong_mengyu/status/1596749168462401536?s=46&t=qshaVTXx1x14R7lkThPkkA

Welche Accounts stecken hinter dem Spam?

Die Tweets enthielten nämlich nicht nur Spam-Inhalte, sondern auch jeweils die Namen der Städte, in denen es zu Massenprotesten gekommen war. Suchten Nutzer:innen also bei Twitter nach diesen Städten, stießen sie vornehmlich auf massenweise Spam-Tweets mit Escort-Anzeigen oder Porno-Inhalten.

Die Accounts dahinter waren laut Dong teilweise schon seit Monaten oder sogar Jahren bei Twitter angemeldet, aber lange Zeit inaktiv. Am Sonntag haben sie dann das Netzwerk regelrecht geflutet.

Fehlen bei Twitter die Content-Moderatoren?

Laut einem kürzlich ausgeschiedenen Twitter-Mitarbeiter ist das nicht zum ersten Mal vorgekommen, berichtet die Washington Post. Es sei bereits vorgekommen, dass „mutmaßlich regierungsnahe Konten“ diese Technik angewandt haben.

In der Vergangenheit wurde sie jedoch eingesetzt, um einen einzelnen Account oder eine kleine Gruppe zu diskreditieren, indem sie in den Begleitanzeigen namentlich genannt wurden.

Laut dem Ex-Mitarbeiter sei das bei Twitter ein bekanntes Problem. Jedoch hätten „alle China-Einflussoperationen und Analysten bei Twitter“ gekündigt. Der Vorfall am Sonntag sei deshalb „ein weiteres Beispiel dafür, dass es jetzt noch größere Löcher zu füllen gibt“.

Auch interessant

  • Gewusst wie: So deaktivierst und löschst du deinen Twitter-Account
  • Wegen Elon Musk: Diese 10 Unternehmen werben nicht mehr auf Twitter
  • Versprechen gebrochen: Elon Musk entlässt weitere Twitter-Mitarbeiter
  • Hassrede: Hat Twitter geheime Absprachen mit dem Justizministerium?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:ChinaElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

BREAK/THE NEWSTECH

XPeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?