Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Tesla Model Y, Autopilot, Autopilot-Werbung
MONEY

So viel kostet ein Tesla Model Y in anderen Ländern

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla
Teilen

Das Tesla Model Y gehört zu den meistverkauften Autos der Welt. Allerdings zahlen Käufer:innen nicht überall den gleichen Preis für das E-Auto. Ein Überblick. 

Das Tesla Model Y könnte es zum Ende 2022 auf die Liste der fünf meistverkauften Fahrzeuge des Jahres schaffen. Mehr als 500.000 Exemplare weltweit verkaufte der US-Amerikanische E-Autobauer in den ersten neun Monaten des Jahres 2022.

Das Interesse scheint international groß. Doch nicht alle Käufer:innen zahlen den gleichen Preis. Während Menschen in China beim Kauf eines Tesla Model Y ein richtiges Schnäppchen machen, kostet das E-Auto in Singapur etwa so viel wie eine Eigentumswohnung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla Model Y hat weltweit unterschiedliche Preise

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg zusammenfasst, erhalten Interessenten auf dem chinesischen Festland das Model Y für umgerechnet 40.500 US-Dollar. Das entspricht nur etwa der Hälfte des US-amerikanischen Verkaufspreises.

Käufer:innen in Singapur müssen wiederum umgerechnet 103.800 US-Dollar zahlen. Dabei sind Verbrauchs-und Zulassungssteuern noch nicht in den Gesamtpreis inbegriffen, der sich dadurch noch einmal verdoppeln könnte.

Grund für unterschiedliche Kosten

Dass das gleiche Model Y in verschiedenen Ländern unterschiedlich viel kostet, liege daran, dass Singapur oder auch Israel beispielsweise höhere Steuern, Zölle und Zulassungsgebühren erheben.

In Ländern wie China oder auch in Europa sind die Kosten deshalb wesentlich niedriger. Außerdem bestimmen auch Angebot und Nachfrage sowie das Ausmaß des Wettbewerbs den Preis im jeweiligen Land.

Soviel kostet das Tesla Model Y weltweit

Bloomberg hat die teuersten und günstigsten Nationen zusammengestellt, an denen das Tesla Model Y käuflich erhältlich ist. Das Ranking basiert dabei auf dem Startpreis, der auf der offiziellen Tesla-Website für jedes Land und jede Region angegeben ist.

In diesen zehn Ländern ist ein Tesla Model Y am teuersten

  • Singapur – 103.128 US-Dollar
  • Israel –100.748 US-Dollar
  • Mexiko – 81.295 US-Dollar
  • Hong Kong – 73.958 US-Dollar
  • Taiwan – 73.755 US-Dollar
  • Südkorea – 71.475 US-Dollar
  • Schweden – 68.191 US-Dollar
  • USA – etwa 65.990 US-Dollar (abhängig vom Bundesstaat)
  • Kanada – 65.054 US-Dollar

In diesen zehn Ländern kostet das Tesla-Modell am wenigsten

Während das Model Y in den oben genannten Ländern extrem teuer ist, zahlen Menschen auch in der Slowakei, Lettland und Litauen weniger als die Hälfte für das gleiche Auto.

  • China – 40.411 US-Dollar
  • Slowakei – 44.323 US-Dollar
  • Lettland – 44.323 US-Dollar
  • Litauen – 44.323 US-Dollar
  • Estland – 44.323 US-Dollar
  • Japan – 46.300 US-Dollar
  • Neuseeland – 48.300 US-Dollar
  • Macao – 49.509 US-Dollar
  • Frankreich – 49.617 US-Dollar
  • Australien – durchschnittlich 51.093 US-Dollar

Soviel kostet das Model Y in Deutschland

Heiezulande müssen Käufer:innen 59.114 US-Dollar für ein Tesla Model Y zahlen. Damit liegt Deutschland auf Platz 19 der insgesamt 42 Länder, die Bloomberg in seinem „Tesla Big Mac Index“ gelistet hat.

Auf Platz 18 befindet sich Österreich mit einem Verkaufspreis von 60.148 US-Dollar. Günstiger ist das Modell in der Schweiz. Das Land liegt mit 58.029 US-Dollar auf Platz 20 im Ranking.

Preise für Tesla könnten insgesamt sinken

Expert:innen zufolge könnten die Rohstoffpreise 2023 aufgrund der abgeschwächten wirtschaftlichen Lage fallen. Dann würden auch die Inputkosten sinken.

Sollte das der Fall sein, wäre es durchaus denkbar, dass Tesla und die meisten anderen Autohersteller:innen ihre Preise senken, um die Nachfrage anzukurbeln. Auch Tesla CEO Elon Musk hat diese Möglichkeit in der Vergangenheit bereits in Aussicht gestellt.

Auch interessant: 

  • Tesla mahnt deutsches Ladesäulen-Start-up wegen Rufschädigung ab
  • So viel Geld verdient Tesla mit jedem verkauften Elektroauto
  • Amazons Alexa soll künftig die Sprachsteuerung bei BMW übernehmen
  • VW plant offenbar ein neues Werk in Kanada – um Steuern zu sparen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
THEMEN:ElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?