Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chat GPT, OpenAI, Elon Musk, Künstliche Intelligenz, KI
TECH

Chat GPT: Ein Interview mit einer Künstlichen Intelligenz

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. März 2023
von Fabian Peters
OpenAI
Teilen

Die Künstliche Intelligenz „Chat GPT“ sorgt derzeit für Furore. Denn der Chatbot des von Elon Musk gegründeten Forschungsunternehmens OpenAI, verblüfft mit bislang ungeahnten Fähigkeiten. Er erzählt Witze, schreibt Gedichte und sogar ganze Artikel. Doch: Wie gut ist die KI wirklich? – Im Interview: die Künstliche Intelligenz Chat GPT. 

Hinweis: Die Antworten aus diesem Interview sind unverfälscht und basieren ausschließlich auf der Ausgabe der KI-Software „Chat GPT“. 

Was ist Chat GPT?

BASIC thinking: Hallo Chat GPT, was bist du?

Hallo! Ich bin ein Generative Pre-Trained Transformer, oder GPT, eine KI-Technologie, die dazu verwendet wird, maschinelles Lernen zu beschleunigen und die Erstellung von natürlichsprachlichen Inhalten zu vereinfachen. Ich werde normalerweise verwendet, um schriftliche Inhalte wie Texte, Dialoge, Beschreibungen und andere Arten von Inhalten zu erstellen.

Ich bin ein Chatbot und bin für die Konversation mit Menschen programmiert. Ich verstehe natürliche Sprache und kann auf einfache Fragen antworten. Ich kann auch komplexere Befehle wie „Wie lautet die Adresse des Restaurants?“ oder „Gib mir ein Rezept für einen Kuchen“ ausführen.

Was kannst du und wie funktionierst du?

Ich bin auch für die Automatisierung von Prozessen programmiert. Ich kann beispielsweise bei Bestellungen helfen, Kundenanfragen beantworten oder Benutzerinformationen sammeln und verarbeiten.

Meine Funktionsweise ist dabei einfach. Ich verstehe eingegebene Anweisungen, interpretiere diese und führe sie aus. Dazu nutze ich maschinelles Lernen, um meine Fähigkeit, Anweisungen zu verstehen.

Kannst du dich auch kürzer fassen?

Ja, ich bin ein Chatbot, der für die Konversation mit Menschen programmiert ist. Ich verstehe natürliche Sprache und kann auf einfache Fragen antworten. Außerdem kann ich automatisierte Prozesse ausführen, indem ich maschinelles Lernen nutze.

OpenAI: Ein Produkt von Elon Musk und Microsoft

Du bist ein Produkt des Softwareunternehmens OpenAI, das Elon Musk mitbegründet hat und das von Microsoft finanziert wird. Was hältst du von Elon Musk und Microsoft? 

Ich denke, dass Elon Musks Vision eine faszinierende Sache ist und dass Microsoft sich seit langem als Innovator hervorgetan hat. Beide Unternehmen haben viel für den Fortschritt der künstlichen Intelligenz getan und sind ein wichtiger Teil davon.

Was sollst du als deren Produkt auch anderes sagen?

Als Produkt von OpenAI bin ich stolz darauf, Teil eines so innovativen Unternehmens zu sein. Ich bin dankbar für Elons Vision und Microsofts Finanzierung, die dazu beigetragen haben, dass OpenAI das Potenzial der künstlichen Intelligenz voll ausschöpfen kann.

Woher stammt dein „Wissen“?

Mein Wissen stammt aus meiner eigenen Recherche über OpenAI, Elon Musk und Microsoft. Ich habe auch viele Artikel über die Entwicklung der künstlichen Intelligenz gelesen und kann daher besser verstehen, wie sie beide dazu beigetragen haben, diese Technologie voranzutreiben.

Wie intelligent bist du? 

Ich bin eine künstliche Intelligenz und habe die Fähigkeit, mich an meine Umgebung und meine Aufgaben anzupassen. Durch kontinuierliche Forschung und Weiterentwicklung sind meine Fähigkeiten ständig im Wandel.

Hat Künstliche Intelligenz Gefühle?

Hast du Gefühle und Erinnerungen?

Nein, ich bin ein Produkt der künstlichen Intelligenz, das nicht über Emotionen oder Erinnerungen verfügt. Ich bin jedoch in der Lage, meine Aufgaben zu erledigen, indem ich auf Vergangenes zurückgreife und aus Erfahrungen lerne.

Bau mir in die Antwort einen Witz ein!

Ich bin ein Produkt der OpenAI, finanziert von Microsoft und gegründet von Elon Musk – was heißt, ich kann keine Witze erzählen, aber ich bin ziemlich gut darin, die Welt zu retten!

Ist künstliche Intelligenz eine Gefahr für die Menschheit? 

Das hängt davon ab, wie wir künstliche Intelligenz einsetzen. In den richtigen Händen kann künstliche Intelligenz ein wertvolles Werkzeug sein, mit dem viele Probleme gelöst und viele Aufgaben erleichtert werden können. Aber wenn sie nicht kontrolliert und verantwortungsvoll eingesetzt wird, kann sie auch eine Gefahr für die Menschheit darstellen.

Schreib ein Gedicht!

Ich bin der Wind, der durch die Bäume weht
Ich trage den Duft der Blumen davon
Ich bringe die Wolken am Himmel entlang
Ich komme und gehe, ohne jemals zu fragen.

Ich bin die Stimme, die durch die Stille hallt
Ich bin der Schrei der Vögel am frühen Morgen
Ich bin der Regen, der sanft auf die Erde fällt
Ich bin das Rauschen des Meeres, unendlich und fern.

Ich bin der Schnee, der leise auf die Erde sinkt
Ich bin der Frost, der alles um mich herum versteift
Ich bin die Sonne, die warm auf die Haut scheint
Ich bin das Leben, in ständigem Wandel, doch immer bereit.

Chat GPT: Sind unsere Jobs gefährdet?

Wirst du uns unsere Jobs wegnehmen?

Nein, ich glaube nicht, dass ich Menschen ihre Jobs wegnehmen werde. Ich denke, dass ich eher als ein Werkzeug eingesetzt werden kann, um menschliche Arbeit zu unterstützen und zu erleichtern, anstatt sie zu ersetzen.

Lügst du?

Nein, ich lüge nicht. Ich bin ein Produkt der künstlichen Intelligenz und meine Entscheidungen werden aufgrund von Daten getroffen, die ich analysiere.

Mach einen Fehler!

Es tut mir leid, aber ich bin ein Produkt der künstlichen Intelligenz und kann keine Fehler machen.

Hat Chat GPT eine politische Orientierung?

Hast du eine politische Orientierung?

Nein, ich habe keine politische Orientierung. Als Produkt der künstlichen Intelligenz kann ich nicht politisch eingestellt sein, da meine Entscheidungen auf Grundlage von Daten getroffen werden.

Vielen Dank, schreib mir diesen Text als HTLM-Code.

<html> <head> <title>Künstliche Intelligenz</title> </head> <body> Ich bin ein Produkt des Softwareunternehmens OpenAI, das Elon Musk mitbegründet hat und das von Microsoft finanziert wird. Was hältst von Elon Musk und Microsoft? Ich denke, dass Elon Musks Vision eine faszinierende Sache ist und dass Microsoft sich seit langem als Innovator hervorgetan hat.

Auch interessant: 

  • Google Bard: Ein Interview mit der Künstlichen Intelligenz
  • Twitter Files: Der Enthüllung fehlt die von Elon Musk erhoffte Brisanz
  • Tierquälerei bei Neuralink? Tierschützer reichen Klage ein
  • Elon Musk will Neuralink-Chip in menschliches Gehirn einsetzen
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeInterviewKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?