Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Abfindung, Entlassung, Mitarbeiter, Mark Zuckerberg
MONEYSOCIAL

Entlassene Meta-Mitarbeiter behaupten, Abfindung nicht erhalten zu haben

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Meta
Teilen

Im November 2022 hat Meta CEO Mark Zuckerberg die Entlassung von rund 11.000 Mitarbeitern angekündigt. Alle Betroffenen sollten ein Abfindungspaket erhalten, das sich auch nach der Dauer ihrer Tätigkeit richtet. Einige ehemaligen Angestellten beklagen nun aber, dass sie deutlich schlechtere Abfindungen erhalten hätten.

Facebook-Mutterkonzern Meta hat im November 2022 rund 11.000 Stellen gestrichen. Damit verloren circa 13 Prozent der kompletten Belegschaft ihren Job. Um weitere Kosten zu sparen, kündigte CEO Mark Zuckerberg außerdem einen Einstellungsstopp an und gestand Fehler ein.

Dennoch wolle er weitere Milliarden in sein sogenanntes Metaverse investieren. Den von der Kündigung betroffenen Mitarbeitern versprach er derweil ein Abfindungspaket. Doch wie der US-amerikanische Nachrichtensender CNBC nun berichtet, haben einige ehemaligen Angestellte offenbar deutlich schlechtere Abfindungen erhalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meta: Ehemalige-Mitarbeiter beklagen fehlende Abfindungen

Demnach hätte eine Gruppe Ex-Mitarbeitern wesentlich geringe Entschädigungen erhalten als andere. Bei den Betroffenen handelt es sich derweil um ehemalige Mitglieder des Sourcer Development Programs von Meta. Das Programm ermöglichte es Quereinsteigern bislang unter anderem eine Ausbildung bei dem Tech-Giganten zu absolvieren.

Nach der Ankündigung von Mark Zuckerberg wurden jedoch über 60 Angestellte aus der Abteilung entlassen. Mehrere Betroffene äußerten gegenüber CNBC derweil, dass sie während des zwölfmonatigen Programms nicht als Leiharbeiter, sondern als befristete Mitarbeiter eingestuft wurden, die sämtliche Vorteile einer Vollzeitbeschäftigten erhielten.

Mitgliedes des Sourcer Development Programs erhalten geringere Abfindung

Zuckerberg kündigt zuvor wiederum an, dass alle betroffenen Mitarbeiter als Abfindung 16 Wochen lang ihr Grundgehalt sowie ihr Gehalt für zwei zusätzliche Wochen für jedes Jahr, in dem sie im Unternehmen tätig waren, erhalten sollen. Außerdem sollten die verbliebenen Urlaubstage ausgezahlt werden.

Meta versprach auch, die Kosten für die medizinische Versorgung der Mitarbeiter und ihrer Familien für sechs Monate zu übernehmen. Die Mitglieder des Sourcer Development Programs sagten nun jedoch, dass sie nur 8 Wochen Grundgehalt und drei Monate Krankengeld erhalten hätten.

Die Betroffenen zeigten sich verblüfft, zumal sie als Vollzeitbeschäftigte und nicht als Vertragsbediensteten galten. Selbst die Vorgesetzten der entlassenen Mitarbeiter hätten sich darüber verwundert gezeigt. Von der Personalabteilung hätten ihre ehemaligen Mitarbeiter derweil keine Antwort erhalte. Auch Meta äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen.

Auch interessant:

  • Brisante Drohung: Verbannt Meta Nachrichteninhalte von Facebook?
  • Twitter billigt Falschinformationen und schafft Covid-Richtlinien ab
  • Viral daneben: Weight Watchers erntet Shitstorm für Werbekampagne auf Tinder
  • Millionenstrafe: Meta muss sich für gigantisches Datenleak verantworten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:ArbeitMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?