Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BMW Stoßdämpfer, Federung, Feder, Elektroautos, E-Autos, Reichweite, Stoßdämpfer, Energy Harvesting
GREENTECH

BMW entwickelt Stoßdämpfer, der die Reichweite von E-Autos erhöhen soll

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com /선인장
Teilen

BMW entwickelt derzeit einen Stoßdämpfer, der die Reichweite von Elektroautos erhöhen soll. Dafür macht sich das Unternehmen die Straßenverhältnisse zunutze. Das Stichwort lautet: Energy Harvesting. 

Die Elektromobilität nimmt weiterhin Fahrt auf. Viele Menschen steigen inzwischen auf ein Elektrofahrzeug um. Gleichzeitig bleiben aber Vorbehalte gegenüber der Technologie. Denn gerade im Winter steht aufgrund der geringeren Außentemperaturen häufig die Angst vor einer mangelnden Reichweite im Raum.

Dieses Problem hat auch BMW erkannt und will mit einem neuen Mechanismus Abhilfe verschaffen. Denn ob wir es wollen oder nicht, unsere Reifen landen immer mal wieder in Schlaglöchern oder treffen auf anderen Hindernisse. Dabei komprimieren sich die Stoßdämpfer, um die dabei anstehenden Schwingungen abzumildern. Die entstehende Energie verpufft dabei meistens.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BMW baut Stoßdämpfer, die Energie zurückgewinnen können

Doch genau dort setzt der neue Mechanismus von BMW an. Der Münchner Autobauer möchte nämlich Stoßdämpfer entwickeln, die die auf das Fahrzeug wirkende Energie direkt in die Batterie einspeisen. Die Methode, die auch im Englischen als Energy Harvesting bekannt ist, könnte die Reichweite von elektrisch betriebenen Modellen nachhaltig verlängern.

Aber wie funktioniert das System? Fährt ein Auto über eine Bodenwelle, so komprimiert sich der Stoßfänger. Zurück auf „normalem“ Untergrund expandiert die Federung und soll dadurch einen kleinen Generator antreiben. Die so entstehende Elektrizität speist das Fahrzeug dann direkt in die eigene Batterie ein.

Neben der Rückgewinnung von Bremsenergie – auch Rekuperation genannt – handelt es sich dabei um eine weitere Art, um eine Batterie noch länger anzutreiben.

Erster Einsatz in der Oberklasse wahrscheinlich

In einer ersten Version möchte man sich vorwiegend auf die Energie fokussieren, die beim Expandieren der Feder entsteht. Das hat den Grund, dass die Bewegung langsamer und gezielter ist, als die Kräfte, die beim Komprimieren wirken. Da ein zusätzlicher Generator an jedem Reifen doch etwas teurer ist, sehen wir die Technologie wahrscheinlich erst bei Oberklassefahrzeugen.

Ein heißer Kandidat hierfür ist die 7er-Reihe des Konzerns, verfügbar ist diese als Elektro- oder Hybridvariante. Wann konkret BMW die Technologie auf den Markt bringt, ist noch nicht bekannt. Auf jeden Fall erdenken sich die Münchner einen kreativen Weg, um Elektromodelle noch attraktiver und nachhaltiger zu gestalten.

Auch interessant:

  • Audi RS Q e-tron: Rally Dakar Bewährungsprobe erfolgreich bestanden
  • BMW baut Batterieproduktion in Deutschland für Mini-Elektroautos aus
  • Mercedes will 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland bauen
  • So viel kostet ein Tesla Model Y in anderen Ländern

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?