Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Megapacks, Batteriespeicher, Energiespeicher, Belgien, Lessines
GREENTECH

Megapacks: Tesla enthüllt bislang größten Energiespeicher in Europa

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Dezember 2022
von Felix Baumann
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla Inc.
Teilen

Tesla hat in Belgien einen der größten Energiespeicher in Europa in Betrieb genommen. 40 Tesla-Megapacks sollen künftig einen wichtig Beitrag zur Energieversorgung der belgischen Gemeinde Lessines leisten. 

Tesla agiert seit geraumer Zeit auch abseits der Automobilbranche. Denn inzwischen baut das Unternehmen nicht nur Elektroautos, sondern auch seine eigenen Energiespeicher. Die sogenannten Megapacks sorgen derweil bereits vielerorts für eine zuverlässige Überbrückung von Stromausfällen.

Mit einem neuen Projekt knackt Tesla nun einen Rekord in Zentraleuropa. Denn in der belgischen Gemeinde Lessines hat das Unternehmen einen der größten Energiespeicher in Europa in Betrieb genommen. Damit geht ein weiteres Großprojekt innerhalb kurzer Zeit an den Start. Bereits im November entstand im Vereinigten Königreich nämlich eine ähnliche Anlage.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla installiert 40 Megapacks in Belgien

Mit den Megapacks von Tesla möchte Belgien den Wandel zu nachhaltigen Energieträgern beschleunigen. Bisher sorgte ein Generator aus den 50er-Jahren für die Energiesicherheit in unsicheren Zeiten. Mit den neuen Energiespeicher kann das Stromnetz aber deutlich zuverlässiger betrieben werden. Insgesamt installierte Tesla 40 seiner Megapacks.

Damit ermöglicht das Unternehmen die Speicherung von bis zu 50 Megawatt an Energie. Die Kapazität liegt wiederum bei 100 Megawattstunden. Im Alltagsbetrieb speisen Netzanbieter dabei überschüssige Energie aus Solar- und Windkraftanlagen in das System ein und rufen diese nachts oder an bewölkten Tagen wieder ab.

Energiespeicher: Es bedarf mehr Speicherlösungen

Bei Tesla kommt es dennoch auch immer wieder zu Problemen. So läuft bei der Produktion in Grünheide längst nicht alles nach Plan. Vielerorts fehlt zudem geeignetes Personal. Die Gigafactory in Nevada, in der das Unternehmen die Megapacks fertigt, befindet sich hingegen auf einem guten Weg. Denn inzwischen fertigt Tesla dort etwa 42 Megapacks pro Woche.

Der Bedarf an Batterielösungen wird dabei künftig eher zu- als abnehmen. Denn die Elektromobilität und Energiewende erfordern das Abspeichern und Abrufen großer Energiemengen. Tesla wird deshalb vermutlich weiterhin aus den Ausbau seiner Megapacks setzen.

Auch interessant:

  • So viel kostet ein Tesla Model Y in anderen Ländern
  • Tesla mahnt deutsches Ladesäulen-Start-up wegen Rufschädigung ab
  • So viel Geld verdient Tesla mit jedem verkauften Elektroauto
  • Wie bei Tesla: Elon Musk verbietet Homeoffice bei Twitter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:EnergieTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?