Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bernard Arnault, Elon Musk, reichster Mann der Welt, reichster Mensch der Welt, Tweet, Twitter, Twitter-Entwickler, Entlassung, Eric Frohnhoefer
ENTERTAINMONEY

Thronwechsel: Elon Musk ist nicht mehr der reichste Mensch der Welt

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Dezember 2022
von Fabian Peters
Unsplash.com / Riki32
Teilen

Elon Musk galt lange Zeit als der reichste Mensch der Welt. Nach seiner Twitter-Übernahmen und einem Kurseinbruch der Tesla-Aktie, stieß ihn nun jedoch LVMH-CEO Bernard Arnault vom Thron. Die Hintergründe.

Im September 2021 stieß Tesla-CEO Elon Musk Amazon-Gründer Jeff Bezos vom Thron und eroberte den Titel „reichster Mensch der Welt“. Laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes schrieb Musk damals in einer spöttischen E-Mail, dass er Bezos eine Statue mit der Nummer zwei sowie eine Silbermedaille schicken wolle.

Doch nun, rund über ein Jahr später, musste der bislang reichste Mensch der Welt seinen Titel offenbar wieder abgeben. Denn nach Musks Twitter-Übernahmen und einem Einbruch der Tesla-Aktie stieß der Franzose Bernard Arnault ihn nun vom Thron. Das geht aus einem aktuellen Forbes-Bericht hervor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Elon Musk vs. Bernard Arnault: Wer ist der reichste Mensch der Welt?

Demnach musste Musk seinen Titel am 12. Dezember 2022 nach Börsenschluss an Arnault abtreten. Der Franzose und LVMH-CEO baute sein Vermögen derweil mit einem der mittlerweile größten Luxuskonglomerate der Welt auf. Zur börsennotierte LVMH-Gruppe gehören dabei unter anderem Marken wie Louis Vuitton, Dior, Tiffany und Champagnerhersteller Moët & Chandon.

Der Reichtum von Elon Musk ist derweil überwiegend an seine Tesla-Aktien gebunden. Eine regelrechte Kursexplosion von über 1.000 Prozent in den vergangenen zwei Jahren hatte ihn dabei zum reichsten Menschen der Welt gemacht. Doch nachdem der Tesla-CEO den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat, geht es in Sachen Reichtum bergab.

Denn der Wert Tesla-Aktie hat sich in diesem Jahr fast halbiert. Das ist unter anderem auf einem Ausverkauf zurückzuführen, zumal Musk für seinen Twitter-Deal eigene Anteile in Milliardenhöhe veräußerte. Ein kürzlicher Kurseinbruch von rund fünf Prozent sorgte nun wiederum dafür, dass Bernard Arnault mit einem Vermögen von rund 186,5 Milliarden US-Dollar knapp vor Musk liegt.

Schickt Bernard Arnault Musk eine Silbermedaille?

Da sein Vorsprung in Anbetracht der Vermögenswerte der beiden Multimilliardäre mit fünf Milliarden US-Dollar jedoch knapp ist, könnte Elon Musk schnell wieder die Spitze erklimmen.

Der Billionaires Index von Bloomberg, führt Musk aufgrund abweichender Berechnungsmethoden mit einem Vermögen von 168 Milliarden US-Dollar derweil nach wie vor als reichsten Menschen der Welt – gegenüber Arnault mit 167 Milliarden US-Dollar.

Ob sich Arnault der Egozentrik hingibt und Musk anhand der Frobes-Bewertung nun eine Silbermedaille sowie eine Statue mit der Nummer zwei schickt, darf bezweifelt werden.

Auch interessant: 

  • Amazon: Gründer Jeff Bezos will Großteil seines Vermögens spenden
  • 200.000 US-Dollar: Abgetragene Birkenstocks von Steve Jobs versteigert
  • Jahresrückblick 2022: Das waren die 10 häufigsten Suchbegriffe bei Google
  • Das sind die 10 wertvollsten Fußball-Clubs an der Börse
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?