Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon-Paket, Amazon Geheimcode Paket, Amazon Algorithmus, Amazon große Pakete, Amazon Plastik, Amazon, Paket, Verpackung
GREENMONEY

Amazon verbraucht immer mehr Plastik und gefährdet die Ozeane

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Dezember 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ ANIRUDH
Teilen

Die Umweltschutzorganisation Oceana hat ermittelt, dass Amazon im Jahr 2021 rund 322 Millionen Kilogramm Plastik und damit rund 18 Prozent mehr als im Vorjahr 2020 verbraucht hat. Die von Amazon verwendete Art von Plastik stellt außerdem eine Gefahr für das Leben in den Ozeanen dar. 

Die Belastung unserer Umwelt durch Plastik nimmt seit Jahren zu. Das Material befindet sich inzwischen fast überall, da es sich nach seiner Nutzung oft in Mikroplastik zersetzt. Plastik gelangt so auch in die Ozeane und wurde inzwischen sogar schon in unserem Blut nachgewiesen.

Es liegt dabei wiederum an uns selbst, unseren Plastikkonsum nachhaltig zu reduzieren und den Bedarf zu senken. Einen großen Einfluss darauf hat Amazon. Denn der Online-Versandhändler verschickt jedes Jahr weltweit bis zu 7,7 Milliarden Pakete. Viele davon enthalten einen großen Teil an Verpackungsmaterial, das überwiegend aus Einwegplastik besteht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon soll bis zu 322 Millionen Kilogramm an Plastik benötigen

Die Umweltschutz-Organisation Oceana ermittelte nun anhand öffentlich zugänglicher Daten den Plastikabdruck des Unternehmens. Amazon selbst veröffentlicht hingegen nicht direkt, wie viel Plastik im Alltagsbetrieb anfällt.

Insgesamt kam Oceana dabei auf 321,6 Millionen Kilogramm im Jahr 2021. Das entspräche einem Anstieg in Höhe von rund 18 Prozent im Vergleich zu, Jahr 2020. Würde man alle Plastik-Luftkissen des Unternehmens aufblasen und aneinanderreihen, entstünde eine Strecke, die 800 Mal die Erde umfasst.

Das Problem ist neben der Masse auch die mangelnde Fähigkeit zum Recycling. Denn das Einwegplastik lässt sich nur selten wirklich wiederverwenden und landet so auf den weltweiten Müllhalden. Bis zu 11,79 Millionen Tonnen sogar im Ozean. Das Problem dabei: Das von Amazon verwendet Plastik stellt eine besonders große Gefahr für Meeresbewohner dar.

Amazon sieht Kunden in der Verantwortung

Amazon gab gegenüber Oceana derweil an, dass es lediglich 97,07 Millionen Kilogramm Einwegplastik verwenden würde. Die Umweltschutzorganisation wirft dem Konzern vor, dass die Daten wiederum nicht die von Partnerunternehmen berücksichtigen würden.

Der Online-Versandhändler sieht zudem vermehrt seine Kund:innen in der Verantwortung und verweigerte weitere Daten. Studien zufolge haben derweil 55 Prozent der Seevogelarten, 70 Prozent der Meeressäugetieren und 100 Prozent aller Schildkrötenarten bereits Plastik verschluckt oder sich darin verfangen.

Amazon hat daran wiederum einen gewissen Anteil. Pikant ist jedoch, dass das Unternehmen dies mit Verweis auf eine weitere Studie versucht zu leugnen, aus der jedoch auch hervorgeht, dass die von Amazon verwendete Kunststoffart, die häufigste Form von Plastikmüll in küstennahen Meeresgebieten ist.

Auch interessant:

  • Drogenkartell nutzt Amazon, um Crystal Meth zu verschicken
  • Amazon: Gründer Jeff Bezos will Großteil seines Vermögens spenden
  • Amazon will offenbar über 10.000 Mitarbeiter entlassen
  • Apple, Amazon und Co.: Das sind die 10 wertvollsten Marken der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AmazonPlastik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?