Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhones 9:41 Uhr, iPhones, Uhrzeit, Apple, produktfotos, iWatch, Keynote, Präsentation, Produkte, Smartphone, Steve Jobs
ENTERTAINTECH

Warum es auf Produktfotos vom iPhone immer 9:41 Uhr ist

Beatrice Bode
Aktualisiert: 24. Dezember 2022
von Beatrice Bode
Apple
Teilen

Auf den Apple-Produktfotos vom iPhonesist es immer 9:41 Uhr. Aber warum ist das eigentlich so? Und: Was steckt hinter der sich nie ändernden Uhrzeit? Wir erklären die Hintergründe

Wer einen aufmerksamen Blick die Produktfotos vom iPhone wirft, dem dürfte auffallen, dass es auf den Smartphones von Apple immer 9:41 Uhr ist. Doch was wie eine beliebige Uhrzeit erscheint, ist keinesfalls Zufall.

Dass die Zeit auf den Apple iPhones den Eindruck erweckt, still zu stehen, hat derweil Tradition. Und wie das US-amerikanische Magazin The Atlantic kürzlich recherchierte, begann die bereits im Jahr 2007, als Steve Jobs das erste iPhone überhaupt vorstellte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Deshalb ist es auf iPhones immer 9:41 Uhr

Wer sich ein wenig mit dem Gründer von Apple auseinandersetzt, lernt schnell, dass Jobs ein Perfektionist war und Details sehr genau nahm. Und das nicht nur während der Entwicklungsphase, sondern auch bei der Präsentation der Produkte in seinen berühmten Keynotes.

Als er 2007 das erste iPhone auf der „Macworld Conference & Expo“ in San Francisco vorstellte, hatte er den Moment der Enthüllung natürlich genau getimt. Um 9 Uhr betrat Jobs die Bühne und hielt eine Rede zur Einführung.

Etwa 35 Minuten nach dem Beginn seiner Präsentation sagte er: „Heute wird Apple das Telefon neu erfinden.“ Und etwa gegen 9:41 Uhr erschien dann das Bild des ersten iPhones auf der großen Leinwand hinter ihm.

Steve Jobs Vermächtnis

Bis heute hat Apple diese Erinnerung an den großen Enthüllungsmoment beibehalten. Wie Apple Manager Scott Forestall gegenüber The Atlantic erklärte, gestalte das Unternehmen seine Produkteinführungen immer so, dass die große Enthüllung des Produkts etwa 40 Minuten nach Beginn der Präsentation stattfindet.

Wenn das große Bild des Produkts auf dem Bildschirm erscheint, wollen wir, dass die angezeigte Zeit nahe an der tatsächlichen Zeit auf den Uhren des Publikums liegt.

Natürlich wisse man bei Apple, dass es schwer ist, diese Zeitvorgabe tatsächlich einzuhalten. Trotzdem sei das Timing der Keynotes das Geheimnis der magischen Zeit auf den Produktbildern.

9:41 Uhr auf iPhones: Ein magische Zeit als Nervenkiller

Allerdings hatten iPhone-User in der Vergangenheit auch so ihre Schwierigkeiten mit Apples immer gleicher Uhrzeit. Wie Jay1117 beispielsweise in einer Diskussion der Apple Community berichtete, steckte die Uhr seines iPhone X nach dem Update auf eine neue iOS-Version immer auf der gleichen Uhrzeit fest: auf genau 9:41 Uhr.

Das Telefon kennt die korrekte Zeit (wenn ich versuche, sie in den Einstellungen oder auf dem Sperrbildschirm zu ändern), aber ich kann diese 9:41 Uhr nicht loswerden!

Insgesamt 105 Mitglieder der Community hatten offenbar das gleiche Problem.

Apple Keynotes folgen der Tradition nicht mehr so genau

Apple nimmt es mit der Keynote mittlerweile nicht mehr ganz so genau. Von Jahr zu Jahr variiert die Zeit, zu der das Unternehmen die neue iPhone-Generation auf den September-Keynotes vorstellt.

Die Apple Watch hat eine eigene Tradition

Und übrigens: Auf den Produktfotos der Apple Watch steht die Uhrzeit immer auf 10:09 Uhr. Und auch das ist natürlich kein Zufall. Wie Business Insider erklärt, haben viele berühmte Uhrenhersteller:innen eine Vorliebe für die genaue Zeitanzeige auf ihren Uhren.

Rolex beispielsweise liebt die Uhrzeit 10:10:31, TAG Heuer zeigt bevorzugt 10:10:37 an. Nur Timex weicht ein wenig von der 10:10-Norm ab und zeigt 10:09:36 Uhr an.

Es ist also davon auszugehen, dass Apple mit der Zeitanzeige seiner Uhr verspricht, auch den ganz Großen in der Zeit voraus zu sein.

Auch interessant:

  • iOS 16.0.3: Neues iPhone-Update behebt nervige Bugs
  • Crash Detection: iPhone alarmiert Rettungskräfte wegen Achterbahnfahrten
  • Kurswechsel: Darum produziert Apple das iPhone 14 künftig auch in Indien
  • iPhone 14: Zahlreiche User beklagen massive Kameraprobleme
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?