Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Klopapier, Toilettenpapier, Büro, Social Media Plattform, Microblogging-Dienst, Mastodon, Arbeit, Job, Personal, Mitarbeiter
MONEYSOCIAL

Nicht mal Klopapier: So katastrophal sind die Zustände bei Twitter

Beatrice Bode
Aktualisiert: 30. Dezember 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Jasmin Sessler
Teilen

Seit seiner Übernahme setzt Elon Musk immer wieder strenge Sparmaßnahmen bei Twitter um. Nach den Massenentlassungen spart der Milliardär nun offenbar auch an Bürofläche – und an Klopapier. 

Es ist nun schon einige Monate her, dass Neu-CEO Elon Musk über die Hälfte der Twitter-Mitarbeiter:innen entlassen hat. Doch während die Welt Anteilnahme für all diejenigen gezeigt hat, die ihren Job verloren haben, ist es immer wieder auch wichtig, auf die Situation der verbleibenden Angestellten zu schauen.

Denn Musk fährt einen Sparplan, der unangenehme Folgen zu haben scheint.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kein Klopapier: Bei Twitter stinkt´s

Die Lage in den verbleibenden Büros des Microblogging-Dienstes scheint prekär zu sein. Wie verschiedene Medien berichten, ließ Musk beispielsweise die Bürofläche des Hauptquartiers in San Francisco verkleinern. Die verbliebenden Mitarbeiter:innen seien demnach auf zwei Etagen zusammengezogen. Vier weitere Stockwerke ließ er außerdem schließen.

Darüber hinaus wurde auch das Reiningungspersonal anscheinend größtenteils entlassen. Deshalb rieche es mittlerweile streng nach Essensresten und Körperausdünstungen. Außerdem seien die Toiletten dreckig und es fehle an Klopapier. Manche Angestellte bringen sich deshalb die ein oder andere Rolle von zu Hause mit.

Homeoffice statt Büroalltag bei Twitter

Obwohl Musk noch im November 2022 alle verbliebenen Angestellten zurück ins Büro beordert hatte und Homeoffice erst einmal untersagt hatte, wendet sich das Blatt nun offenbar wieder.

Das Büro in Seattle beispielsweise werde Berichten zufolge ganz geschlossen. Das Twitter-Personal solle von zu Hause aus weiterarbeiten. Auch das Rechenzentrum in Sacramento habe der Twitter-CEO kürzlich für die Schließung vorbereiten lassen. Das gleiche Schicksal könnte auch ein weiteres in Atlanta treffen.

Das könne zur Folge haben, dass eine große Menge an Datenverkehr auf die verbleibenden Rechenzentren verlagert werde, was wiederum zu einer erhöhten Instabilität des Dienstes führen könnte.

Elon Musk will 500 Millionen US-Dollar einsparen

Wie aus internen Dokumenten, die der New York Times vorliegen, hervorgeht, wolle Elon Musk insgesamt 500 Millionen US-Dollar einsparen. Diese Summe schließe die Personalkosten allerdings noch gar nicht mit ein.

Im Oktober 2022 hatte Elon Musk die Social Media-Plattform Twitter übernommen. Seitdem hat er rund 4.300 Angestellte entlassen. Dabei mussten auch rund 50 Infrastruktur-Expert:innen sowie die Hälfte des Public-Policy-Teams ihre Sachen packen.

Insgesamt hatte Musk in der Vergangenheit bereits angekündigt, dass „schwierige Zeiten“ auf die Mitarbeitenden bei Twitter zukommen würden. Dass sie allerdings irgendwann ihr eigenes Klopapier mit ins Büro bringen müssen, damit hätten sie wohl beim besten Willen nicht gerechnet.

Auch interessant: 

  • Twitter will Links zu Facebook, Instagram und Co. verbieten
  • Lieferdienst Doordash entlässt rund 1.250 Mitarbeiter
  • Digitale Arbeitszeiterfassung: Das sind die 3 besten Tools
  • Meta verbietet seinen Mitarbeitern politische Diskussionen am Arbeitsplatz

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:ArbeitElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?