Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Store, Apple VR-Brille, Apple 2023
TECH

Apple setzt 2023 voll auf seine VR-Brille – zulasten anderer Produkte?

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 09. Januar 2023
von Nils Ahrensmeier
pixabay.com/ 652234
Teilen

Apple hat für das Jahr 2023 einiges an neuer Hardware geplant. Doch ein Produkt sticht dabei besonders hervor. Denn der iPhone-Konzern will in diesem Jahr und nach vielen Verschiebungen seine erste AR/VR-Brille vorstellen. Darunter werden wohl viele andere Produkte leiden – mit einer Ausnahme. 

VR-Brille: Apple will 2023 sein VR-Headset präsentieren

Apple-Experte Mark Gurman von Bloomberg News berichtete in seinem wöchentlichen Newsletter bereits von Apples Plänen für das Jahr 2023. Demnach wollte der US-Konzern sein erstes AR/VR-Produkt mit dem Namen „Realy Pro“, eigentlich bereits im Jahr 2019 auf den Markt zu bringen.Umstrukturierungen und Verschiebungen in der Entwicklung verzögerten aber das Release.

Doch in diesem Jahr könnte es soweit sein. Denn mittlerweile haben einige große Entwickler sogar einen Prototyp des Headsets bekommen. Sie sollen damit frühzeitig ihre Apps auf die neue Plattform anpassen können, um für den Marktstart vorbereitet zu sein. Dem Vernehmen nach will Apple sein VR-Headset im Frühling vorstellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Marktstart soll dann im Herbst folgen. Die Präsentation könnte derweil noch vor Apples jährlicher World-Wide-Developers-Conference (WWDC) erfolgen, das traditionell im Juni stattfindet. Dort wird wohl viel über Apples neues Betriebssystem „xrOS“ für die VR-Brille geredet werden, um kleinere Developer auch in die Plattform einzuweihen.

Apple Headset Render Concept
So könnte Apples VR/AR Brille aussehen (Render von Ian Zelbo, nach Zeichnung von The Information)

VR-Brille von Apple: Das ist bisher bekannt

Laut einem neuen Bericht von The Information wird die Brille zwei micro OLED Displays mit 4K Auflösung haben, um dem User insgesamt ein großes 8K Display sehen zu lassen. Das Gerät wird einen Fokus auf Produktivität setzen, weniger auf das Gaming. Das steht im Kontrast zu Meta mit der Oculus VR-Brille oder ByteDance mit PICO.

Die Apple VR-Brille soll derweil ein großes Display auf der Vorderseite haben, um Gesichtszüge widerzuspiegeln. So sollen User nicht komplett von der Außenwelt abgekoppelt sein. Die neuen AirPods Pro der zweiten Generation können angeblich per H2 Chip mit der Brille verbunden werden. Die Akkulaufzeit soll bei circa zwei Stunden liegen.

Wenig Neuerungen bei Macs, iPads und der Apple Watch

Unter der Priorisierung des Headsets leiden wohl einige andere Apple-Produkte. Die neuen MacBook-Pro-Modelle sollen laut Gurman zwar auch in diesem Frühling starten. Bis auf neue, leicht verbesserte M2 Pro und M2 Max Chips wird aber keine Verbesserung erwartet. Eine „extreme Version“ des Mac Pro wurde auch gestrichen.

Der bisher letzte Apple-Computer mit Intel Chip wird in diesem Jahr angeblich mit M2 Ultra Chip und zwei SSD-Slots auf den Markt kommen. Er soll wiederum wie das Modell aus dem Jahr 2019 aussehen.

Durch die Architektur des M2 Ultra soll es aber nicht mehr möglich sein den RAM-Speicher zu erweitern. Das dritte Mac-Produkt in diesem Jahr wird ein 15 Zoll MacBook Air sein. Zu diesem Modell ist bis auf die Größe aber noch wenig bekannt.

Apple MacBook Pro 2021 Render
Das MacBook Pro 2023 wird wohl wie das 2021 Modell aussehen (Bild: Apple)

Neue iPad Modelle wird es –wenn überhaupt – nur in der Air und Basisreihe geben. Neben einem neuen Prozessor sind aber keinerlei Änderungen zu erwarten. Gleiches gilt laut Gurman für die neuen Apple Watch Modelle. Im vergangenen Jahr gab es mit der Einführung eines Ultra-Modells größere Veränderungen in der Serie.

Dieses Jahr soll es für die neuen Modelle aber hauptsächlich ein wenig mehr Leistung geben. Neue AirPods oder neue Apple TV-Modelle soll es in diesem Jahr wiederum nicht geben. Dafür wird ein neuer HomePod vermutet, aber auch bei diesem sind keine großen Revolutionen zu erwarten.

Die iPhone 15 Serie bekommt noch am meisten Neuerungen

Wohl ein wenig ausgenommen von den Ressourcenkürzungen bei Apples anderen Produkten sind die neuen iPhone-Modelle. Laut Gurman wird sich an den Größen im Vergleich zum iPhone 14 nichts tun. Allerdings wird auch die „nicht Pro“ Serie Apples neuen Design-Stempel aufgedrückt bekommen.

Die „Dynamic-Island“, wie Apple das neue Notch-Design nennt, wird auch Einzug in die günstigere iPhone-Modelle erhalten. Dazu plant der Hersteller einen Titan-Rahmen für die Pro-Modelle, haptisches Feedback an den Lauter und leiser Knöpfen, sowie USB-C für alle neuen iPhones. Einen schnelleren Chip sollen die neuen Modelle auch bekommen.

Apple iPhone 14 Pro Display
Alle vier neuen iPhone Modelle werden Apples „Dynamic Island“ als „Notch“ haben (Bild: Apple)

Durch die Priorisierung von xrOS innerhalb des Unternehmens sind auch weniger Neuerungen für Apples anderen Betriebssysteme, iOS 17/iPadOS 17 sowie macOS zu erwarten. Die neuen Versionen befinden sich aber in der Entwicklung und werden wohl traditionell auf der WWDC im Juni offiziell vorgestellt.

Auch interessant:

  • iOS 16.2: Das sind die neuen Apple-Funktionen für dein iPhone
  • KEF MU7 im Test: Over-Ear-Kopfhörer als AirPods Max-Alternative?
  • Meta Quest Pro: Meta präsentierte VR-Brille für sein Metaverse
  • iPhone-Suche für Bilder und Co.: Apple released zwei praktisch Features

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
THEMEN:AppleVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?