Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube-Shorts, Streaming, Video-Streaming, Social Media, Geld, Finanzierung, Monetarisierung, Wirtschaft, Creator, Produzent
MONEYSOCIAL

Ab Februar 2023: YouTube teilt Werbeeinnahmen mit Shorts-Produzenten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Hello I´m Nik
Teilen

Ab Februar 2023 will YouTube die Produzenten von Kurzvideos – genannt Shorts – an entsprechenden Werbeeinnahmen beteiligen. Allerdings müssen sie vorher zwingend den neuen Vertragsbedingungen zustimmen – unabhängig davon, ob sie Geld mit den Kurzvideos verdienen wollen oder nicht. 

Video-Creator können künftig mit ihren Youtube-Shorts Geld verdienen. Denn ab dem 1. Februar 2023 will die Streaming-Plattform sie an den Werbeeinnahmen der Kurzvideos beteiligen.

Die Neuerung ist wiederum Teil eines umfassenden Updates des YouTube-Partnerprogramms (YPP). Allerdings müssen User, die es nutzen möchten, auch zwingend die neuen Vertragsbedingungen unterschreiben.

YouTube-Shorts: Was ändert sich für Creator?

Im Prinzip eröffnet YouTube den Video-Produzent:innen damit einen weiteren Weg, mit ihren Kreationen Geld zu verdienen. Um das zu ermöglichen, hat die Streaming-Plattform das YPP grundlegend umstrukturiert.

Neu sind beispielsweise sogenannte Module. Die einzelnen Abschnitte beziehen sich auf die unterschiedlichen Arten, wie Produzent:innen Geld verdienen können. Sie sollen ihnen mehr Flexibilität bei der Monetarisierung von Inhalten bieten.

Allerdings müssen „alle Creator, die ihre Inhalte auf der Plattform monetarisieren möchten, zuerst die Rahmenbedingungen unterzeichnen, die die grundlegenden Vertragsbedingungen enthalten“, heißt es im offiziellen Blogpost von YouTube.

Neue Nutzungsbedingungen verpflichtend für alle

Die Creator können aber nur weiterhin am Partnerprogramm teilnehmen, wenn sie die Rahmenbedingungen akzeptieren. Tun sie das nicht, wird ihr Kanal aus dem YPP entfernt und die Monetarisierungsvereinbarung beendet.

Bis zum 10. Juli 2023 müssen die, die bereits Teil des Partnerprogramms sind, den neuen Nutzungsvereinbarungen zustimmen. Verpassen sie diese Frist, wollen aber weiterhin am YPP teilnehmen, müssen sie sich erneut qualifizieren.

Creator von YouTube-Shorts erhalten 45 Prozent

Bereits im September 2022 hatte YouTube ein solches Modell angekündigt. Hauptsächlich ist die Neuerung ein Versuch des Unternehmens, Konkurrenten TikTok auszustechen. Mit der zusätzlichen Möglichkeit Geld zu verdienen, sollen Creator darüber hinaus einen neuen Anreiz erhalten, mehr Inhalte hochzuladen.

Die neue Vereinbarung bezüglich der YouTube-Shorts gewährt den Schöpfer:innen einen Anteil an den Einnahmen aus Anzeigen im Shorts-Feed. Dabei erhalten sie 45 Prozent des ihnen zugewiesenen Umsatzes.

Auch interessant: 

  • Handles: YouTube entdeckt @-Zeichen für personalisierte Nutzernamen
  • YouTube-Werbung sorgt für noch längere Unterbrechungen
  • TikTok wegen Sicherheitsrisiko auf Diensthandys von US-Abgeordneten verboten
  • TikTok unterschlägt 70 Prozent der Spenden an syrische Geflüchtete
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
THEMEN:GeldStreamingYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?