Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lidl, Discounter, Lebensmittel, Werbung, gesunde Ernährung, Kinder
MONEYSOCIAL

Lidl will Werbung für ungesunde Lebensmittel nicht mehr an Kinder richten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Lidl
Teilen

Übergewicht kann vor allem im Kindesalter schwere Folgen für die Gesundheit haben. Der Discounter Lidl will deshalb nun gegensteuern und Werbung für ungesunde Lebensmittel ab diesem Jahr nicht mehr an Kinder richten.

Die Corona-Pandemie hat nicht nur unseren Alltag verändert, sondern hatte vor allem für Kinder und Jugendliche tiefgreifende Auswirkungen. Denn laut einer Forsa-Umfrage ist jedes sechste Kind in Deutschland seit Beginn der Pandemie dicker geworden.

Fast die Hälfte habe sich in der Zeit weniger bewegt als vorher. Auch der Konsum von Süßigkeiten habe bei etwa einem Viertel der Kinder in dieser Zeit zugenommen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das könnte auch mit der erhöhten Mediennutzung in der Zeit der Lockdowns in Zusammenhang gebracht werden. Denn wie das RKI in einer Broschüre zu Einflussfaktoren für kindliche Adipositas schreibt, geht Fernsehen mit einem geringen Energieverbrauch einher.

Auch werde das häufig mit dem „dem Verzehr energiedichter Snacks“ verbunden. Das liege vor allem daran, dass die Fernsehwerbung für Süßigkeiten oder zuckerhaltige Getränke „den Verzehr solcher Produkte bei Kindern“ erhöht.

Werbung: Lidl will Kinder nicht mehr mit ungesunden Lebensmitteln locken

Lidl hat für das neue Jahr deshalb gute Vorsätze im Gepäck. Denn der Discounter will ab dem Geschäftsjahr 2023 neue Standards im Kindermarketing setzen. Lidl wolle „grundsätzlich keine ungesunden Lebensmittel mehr an Kinder bewerben“. Ausgenommen davon seien jedoch Aktionsartikeln zu Weihnachten, Ostern und Halloween.

Lidl setzt damit als erster Deutscher Lebensmitteleinzelhändler eine entsprechende Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) um.

Der Discounter will in seinem Marketing künftig stattdessen eine „gesunde und nachhaltige Ernährung von Kindern“ fördern. Bis Ende 2025 sollen alle Lebensmittel der Lidl-Eigenmarken, die eine Kinderoptik auf der Verpackung tragen, den WHO-Kriterien für gesunde Lebensmittel entsprechen.

Discounter will bewusste Ernährung fördern

Lidl sei sich „der Tatsache bewusst, dass die Ernährung wesentliche Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität sowie auf die Gesundheit hat“. Daher wolle der Discounter „aktiv die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung“ mitgehalten.

„Wir möchten mit den Maßnahmen im Rahmen unserer Strategie für bewusste Ernährung einen nachhaltigeren Konsum und gesünderen Lebensstil in die Breite tragen“, erklärt Lidls Geschäftsleiter Einkauf Christoph Graf.

Für die Maßnahmen habe sich der Discounter an den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Planetary Health Diet orientiert.

Auch interessant:

  • Meta verbietet Werbung, die Teenager nach Geschlecht anspricht
  • Braucht Elon Musk Geld? Twitter bringt politische Werbung zurück
  • Netflix will Neukunden das Abo mit Werbung aufzwingen und versteckt Basis-Tarif
  • Darum gibt Tesla kein Geld für klassische Werbung aus
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing-Manager für Social Media & PR (...
CLEAN Excellence GmbH in Bonn
Teamleiter Social Media (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Bad Wimpfen bei...
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:LebensmittelMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?