Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solar-Ziegel, Solaranlage, Dachziegel, Solar, Solarpaneel, Solarzelle
GREENTECH

Solar-Ziegel: Diese Dachschindeln enthalten unsichtbare Solarzellen

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. Januar 2023
von Felix Baumann
Dyaqua
Teilen

Das italienische Unternehmen Dyaqua hat Dachschindeln entwickelt, die versteckte Solarzellen enthalten. Die Zellen in den Solar-Ziegeln sind für das menschliche Auge dabei nahezu unsichtbar. 

Um die Attraktivität von Photovoltaikanlagen zu steigern, benötigt es weiterhin kreative Ideen. Neben den Kosten spielen dabei häufig auch das Design und die Einsatzmöglichkeiten der Panels eine wichtige Rolle. Denn das rechteckige Design von Solaranlagen stößt so manchem sicherlich auf. Ein italienisches Unternehmen entwickelte nun eine Lösung für dieses Problem.

Der vorgestellte Ansatz basiert auf einem relativ unauffälligen Design. Dazu entwickelte das Familienunternehmen Dyaqua einen Dachziegel, der gleichzeitig mehrere kleine Solarmodule enthält. Wüsste man nicht, was in den Ziegeln steckt, so sieht man keinen Unterschied zu konventionellen Schindeln. Denn die Solarzellen sind nahezu unsichtbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solar-Ziegel: Für das menschliche Auge kaum sichtbar

Die Leistung eines Panels beläuft sich laut Herstellerangaben auf etwa 7,5 Watt Peak. Das Unternehmen verbaut die Zellen dazu auf einem Dachziegel und bedeckt diese mit einer unauffälligen, lichtdurchlässigen Schicht. So sind die Solar-Ziegel nach außen hin nicht sichtbar.

So empfangen aber ausreichend Sonnenlicht für einen effizienten Betrieb. Die Farbauswahl deckt dabei einen Großteil gängiger Hausdächer ab. Denn neben einer Terrakotta-Optik bietet Dyaqua auch Anlagen nach Vorlage von Holz, Stein oder Beton an.

Interessierte können die Schindeln auf einem Dach oder aber auch auf Böden und an Wänden verbauen. Damit eignet sich die Technologie gerade für neue oder ältere Bestandsbauten. Die Abmessungen liegen wiederum bei 45 × 17 × 13 Zentimetern.

Unsichtbare Solarzellen: Produktion derzeit nur auf Anfrage

Bisher setzte das Unternehmen die Technologie erfolgreich in Italien und Portugal ein. Zugelassen sind die Dachziegel durch den Hersteller bei Temperaturen zwischen minus 40 und  plus 85 Grad Celsius. Die Anlage ist außerdem beständig gegenüber Spritzwasser (IP68) und Feuer (UL94 HB).

Käufer können die Schindeln direkt beim Hersteller anfragen. Eine Fläche von neun Quadratmetern beinhaltet dabei etwa 134 Ziegel und kostet 7.000 Euro (exklusive Mehrwertsteuer). Damit präsentiert Dyaqua eine innovative Lösung, die für das menschliche Auge nicht sichtbar ist und die Stromproduktion verändern könnte.

Auch interessant:

  • Forscher vom Helmholtz-Zentrum entwickeln Rekord-Solarzelle
  • Frankreich: Solardächer auf Parkplätzen sollen 10 Atomkraftwerke ersetzen
  • SmartFlex: Faltbare Solaranlagen soll den Energiemarkt revolutionieren
  • Gedruckte Solarzellen sollen auf jeder Oberfläche Strom erzeugen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?