Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wärmepumpe Lautsprecher, Kältemmittel, Schall
GREENTECH

Lautsprecher statt Kältemittel: Diese Wärmepumpe erzeugt Hitze mittels Schall

Felix Baumann
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Felix Baumann
Equium
Teilen

Das französische Start-up Equium hat eine Wärmepumpe entwickelt, die heiße und kalte Luft über einen Lautsprecher erzeugt. Sie kommt offenbar komplett ohne Kältemittel aus und soll noch in diesem Jahr verfügbar sein. 

Der Klimawandel und der Ukraine-Krieg sorgen für ein Umdenken bei vielen Bürger:innen in Deutschland. Denn seit dem vergangenen Jahr stiegen die Energiepreise. Viele Rechnungen fallen deutlich höher aus. Grund dafür sind nach wie vor zahlreiche Haushalte, die auf Gas als primäre Energiequelle setzen.

Doch aufgrund der hohen Preise und staatliche Förderungen scheint ein Wandel zu begonnen. Viele Menschen tauschten ihre alte Heizung beispeilsweise durch Wärmepumpen aus. Denn die Technologie setzt vorwiegend auf Strom und ist – trotz ebenfalls gestiegener Preise – häufig kostengünstiger. Durch den Einsatz von Kältemittel sind die Anlagen aber häufig limitiert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wärmepumpe aus Frankreich erzeugt Hitze mittels Lautsprecher

In der Folge arbeiten konventionelle Wärmepumpen nämlich nur in bestimmten Temperaturbereichen. Das französische Start-up Equium machte sich nun zur Aufgabe, diese Limitierung zu eliminieren. Es entwickelte eine Sound-Wärmepumpe, die kein Kältemittel benötigt und durch die Schallwellen eines Lautsprechers betrieben wird.

Eine HiFi-Anlage befindet sich dazu in einem Behälter mit Helium. Die Schallwellen treffen mit einem Druck von etwa 30 Bar auf das Gas und komprimieren oder dekomprimieren es. Im Resultat entsteht Wärme oder Kälte.

In der Wärmepumpe befindet sich außerdem ein Wasserkreislauf, der sich erhitzt oder abkühlt. Damit sollen Wassertemperaturen von bis zu 80 Grad Celsius möglich sein.

Markreif noch in diesem Jahr?

Dabei ist auch ein Einsatz als Luftwärmepumpe denkbar. Der Ansatz ermöglicht nämlich die Nutzung mit externen Wärmequellen im Temperaturbereich minus 15 bis plus 50 Grad Celsius. Die erste Version der Anlage produziert nach Herstellerangaben etwa drei bis vier Kilowatt Wärme pro Kilowatt Strom.

Das Ziel des Unternehmens liegt aber bei acht bis zehn Kilowatt. Trotz der Nutzung von Schallwellen arbeitet die Anlage relativ leise. Der Schall verbleibt innerhalb der Pumpe. Im laufenden Betrieb entstehen dadurch nur 30 Dezibel. Das entspricht einer Unterhaltung im Flüsterton. Verläuft alles nach Plan, so möchte Equium eine erste Version noch 2023 auf den Markt bringen.

Auch interessant:

  • EU will Abwärme aus Rechenzentren nutzen, um Häuser zu beheizen
  • Batterie aus Atommüll soll für Wärme und Strom auf dem Mond sorgen
  • Energie-Revolution: Diese Wärmebatterie wandelt Strom in Hochhitze um
  • Club nutzt Körperwärme seiner Gäste für nachhaltige Energieversorgung
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?