Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Bike, Fahrrad, E-Fahrrad, Zweirad, Winterfest, Tipps
GREENTECH

So schützt du dein E-Bike bei Regen, Schnee und Kälte

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
pixabay.com/jhenning
Teilen

Auch in den kalten Jahreszeiten sind E-Bikes ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Doch besonders bei Nässe und Kälte sollten Nutzer:innen ein paar Dinge beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengefasst.

Egal ob Regen, Schnee oder Kälte: Viele E-Bike-Fans nutzen ihr Rad auch wenn es draußen kalt und nass ist. Doch obwohl die elektronischen Fahrräder auch im Herbst und Winter praktische Fortbewegungsmittel sind, fragen sich viele, wie sehr Kälte und Nässe E-Bikes in der dunklen Jahreszeit zusetzen.

So schützt du dein E-Bike bei Regen, Schnee und Kälte

Vor allem im Hinblick auf die Elektronik, den Akku und die Ausrüstung sollten Nutzer:innen ein paar Dinge beachten. Wir haben die hilfreichsten Tipps und Tricks zusammengefasst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Akku schonen

Für Lithium-Ionen-Akku aller Art gilt: Nicht auskühlen lassen. Wenn die Temperaturen unter null Grad Celsius fallen, sollten E-Bike-Besitzer:innen ihren Akku bei einer Raumtemperatur zwischen fünf und 20 Grad Celsius lagern.

Außerdem sollten Verbraucher:innen den Akku nicht am Rad direkt aufladen, sondern lieber separat in einem warmen und trockenen Raum. Zudem gilt: Erst laden, wenn die Batterie sich an die Raumtemperatur angepasst hat.

Der Akku sollte sich dabei niemals komplett ent- oder vollständig aufgeladen werden. Ein Akkustand zwischen 50 und 80 Prozent ist ideal und ausreichend.

2. E-Bike richtig pflegen

Wer sein Elektro-Fahrrad auch im Winter fährt, sollte auf jeden Fall bedenken, dass die widrigen Wetterverhältnisse den Verschleiß erhöhen. Deshalb sollten vor allem die technischen Komponenten besonders gut gepflegt und kontrolliert werden.

Besitzer:innen sollten immer wieder die Bremsbeläge und die Kette des E-Bikes checken, denn besonders im Winter ist es dreckig und schmutzig. Nach jeder Tour sollte das Rad also gut gereinigt werden.

Dafür können Fahrer:innen extra für die Pedelec-Pflege hergestellte Reinigungsmittel benutzen. Sie sind universell einsetzbar und sorgen für einen schmutz- und wasserabweisenden Schutz.

3. Akku richtig reinigen

Auch der Akku bekommt im Winter eine gute Ladung Schnee und dreckiges Spritzwasser ab. Auf grobe Reinigungsmittel wie Dampfstrahler und Ähnliches sollten Besitzer:innen beim Säubern auf jeden Fall verzichten.

Stattdessen reicht ein feuchtes Tuch, um den Akku zu putzen. Dabei ist besonders beim Reinigen der Kontakte Vorsicht geboten. Außerdem sollte jeglicher Metallschmuck vor dem Säubern abgelegt werden. Denn Metalle können schnell einen Kurzschluss verursachen.

4. Rostschutz beachten

Auch wenn die meisten Komponenten moderner Elektro-Fahrräder rostfrei sind, bleibt doch ein Restrisiko. Auch hier können Besitzer:innen mit entsprechenden Pflegesprays und -ölen vorbeugen.

Wichtig dabei: Fettige Pflegeprodukte und -öle sollten nie in die Nähe der Bremsen geraten. Das kann ihre Funktion erheblich beeinträchtigen.

5. E-Bike richtig lagern

Wer lieber darauf verzichtet, auf seinem E-Bike durch die Kälte zu sausen, kann das elektronische Fahrrad über den Winter auch einfach stehen lassen. Dabei sollten Besitzer:innen allerdings ein paar Tipps beachten.

Zunächst sollte das Fahrrad auf keinen Fall im Freien überwintern. Stattdessen eignet sich ein sauberer und trockener Raum. Auch hier gilt wieder die Idealtemperatur von zwischen fünf und 20 Grad Celsius. Außerdem ist es sinnvoll, den Akku herauszunehmen und separat aufzubewahren.

6. Akkustand kontrollieren

Alle zwei bis drei Monate sollten Besitzer:innen den Akkustand ihrer E-Bike-Batterie kontrollieren. Sollte die Mindestgrenze an Entladung erreicht sein, muss er aufgeladen werden, denn auch während der Akku nicht in Benutzung ist, verbraucht er weiterhin Strom.

Darüber hinaus sollte eine Batterie, nachdem er eine Weile lang gelagert wurde, erst wieder in das Pedelec eingebaut werden, wenn die Fahrt auch wirklich losgeht.

7. Platte Reifen vermeiden

Platte Reifen können nicht nur während der Fahrt gefährlich werden. Auch wenn das E-Bike eingelagert wird, können platte Reifen die Felgen, den Schlauch und den Mantel beschädigen. Deshalb sollten Fahrer:innen die Reifen ihres Rades maximal aufpumpen. Welchen Luftdruck der Reifen braucht, steht meistens auf seiner Seitenwand.

Nicht nur das E-Bike braucht Schutz

Neben den Tipps und Tricks für das E-Bike selbst sollten Fahrer:innen auch an sich selbst denken. Atmungsaktive, wasserdichte Kleidung in auffälligen Farben sorgen für Sichtbarkeit während der Fahrt. Reflektoren und ein Helm sind darüber hinaus unverzichtbare Accessoires, um sicher durch den Winter zu radeln.

Besitzer:innen von Elektro-Fahrrädern, die sich an diese einfachen Tipps halten, sollten auch bei winterlicher Kälte und Nässe kein Problem auf ihren E-Bikes haben.

Auch interessant: 

  • E-Bikes: Das Pendeln per Fahrrad elektrisiert – und nimmt Fahrt auf 
  • Super-Wheel: E-Bike-Alternative ohne Strom und ohne Akku?
  • E-Bikes: Das sind die 10 beliebtesten Elektrofahrrad-Marken
  • E-Scooter verbieten? Nürnberg zeigt (perfekten) Weg in die Zukunft 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?