Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
induktives Laden, Ladestraße, Balingen, Ladestation, Elektromobilität
GREENTECH

Ladestraße in Bayern: Diese Autobahn lädt E-Autos während der Fahrt auf

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Januar 2023
von Felix Baumann
EnBW
Teilen

Nach Baden-Württemberg hat nun auch Bayern eine Ladestraße für Elektroautos präsentiert. Eine Autobahn soll Fahrzeuge dabei durch induktives Laden während der Fahrt aufladen. 

Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs schreitet weiter voran. Der Anteil an Elektrofahrzeuge nimmt dabei zwar immer weiter zu, doch unsere Umweltziele zwingen uns dazu, beim Thema Mobilität umzudenken. Denn wie sollen sich all die neuen Batterien aufladen lassen? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Bundesländer.

Während Baden-Württemberg bereits eine Bundesstraße für die Landesgartenschau mit Magnetspulen ausstattet, geht Bayern noch einen Schritt weiter. Das Land integriert nämlich in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg elektrische Spuken in ein Autobahnteilstück. E-Autos lassen sich so kabbelst laden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ladestraße entsteht auf Autobahn in Bayern

Die Technologie stammt derweil von dem israelischen Unternehmen Electreon und ermöglicht eine Leistung von bis zu 70 Kilowatt. Ein Spezialfahrzeug rollt dazu über die Autobahn, reißt die oberste Schicht der Straße auf und verlegt die Spulen sowie eine neue Schicht Asphalt. Lange Sperrungen der Autobahn sollen auf diesem Weg möglichst vermieden werden.

Der Prozess funktioniert genauso wie beim drahtlosen Aufladen eines Smartphones. Die Spule im Boden erzeugt ein Magnetfeld und überträgt dieses an das darüber fahrende Fahrzeug. Stand heute funktioniert dieses System am besten auf Straßen mit Asphaltdecke. In absehbarer Zeit könnte sich das aber auch ändern.

Wissenschaft forscht an Einsatz in Betonstraßen

Denn ein Problem ist, dass nicht jede Straße auf Asphalt basiert. In Deutschland bestehen große Teile der Straßeninfrastruktur nämlich aus Beton und kommen damit nicht für die Technologie infrage. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule befasst sich deshalb damit, inwieweit auch hier Spulen verlegt werden können.

Die Technologie verspricht nämlich viel Potenzial. Das untermauern zumindest Projekte in Schweden, Karlsruhe, Norditalien und eben Baden-Württemberg. Die bayerische Teststrecke soll etwa Mitte 2025 den Betrieb aufnehmen. Wo sich das Teilstück befindet, ist aber noch unklar. Straßen mit einer Ladeinfrastruktur könnten die Elektromobilität jedoch attraktiver machen.

Auch interessant:

  • Mercedes plant eine eigene Ladeinfrastruktur für Elektroautos
  • Induktives Laden: Dieses System soll E-Busse während der Fahrt aufladen
  • Ranking: So viel Reichweite büßen Elektroautos im Winter ein
  • Ikea liefert jetzt Möbel per Boot und per Elektroauto
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:ElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?