Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arbeitsschutzverordnung, Corona, Hubertus Heil, Arbeitsplatz, Homeoffice
MONEY

Corona: Arbeitschutzverordnung vorzeitig abgeschafft – das ändert sich jetzt

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ wip-studio
Teilen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die sogenannte Corona-Arbeitsschutzverordnung frühzeitig abgeschafft. Die pandemiebedingten Sonderregeln enden damit zwei Monate früher als ursprünglich geplant: Der Grund: Die hohe Immunität in der Bevölkerung. 

Eigentlich sollte die Corona-Arbeitsschutzverordung noch bis zum 7. April 2023 laufen. Doch nun bahnt sich ein früheres Aus an. Denn die pandemiebedingten Sonderregeln am Arbeitsplatz abgeschafft werden – und zwar zwei Monate früher als geplante. Das teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Medienberichten zufolge der Nachrichtenagentur Reuters mit.

Arbeitsschutzverordnung: Corona-Soderregeln enden am 2. Februar 2023

Demnach hätten die besonderen Hygienevorkehrungen vor allem in den Hochphasen der Pandemie eine wichtige Rolle gespielt: „Dank der umfangreichen Schutzmaßnahmen konnten Ansteckungen im Betrieb verhindert und Arbeits- und Produktionsausfälle vermieden werden“, so Heil.

Aufgrund der zunehmenden Immunität in der Bevölkerung und dem damit verbundenen Rückgang der Neuerkrankungen will Heil die Corona-Arbeitsschutzverordnung nun jedoch frühzeitig zum 2. Februar 2023 abschaffen. Zuvor liefen bereits im Mai 2021 einige Vorschriften zum Corona-Arbeitsschutz aus. Heil dazu:

Ich werde per Ministerverordnung die Corona-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar 2023 aufheben.

Corona-Sonderregeln: Hygienekonzept, Maskenpflicht und AHA+L-Regeln entfallen

Unternehmen müssen seither nicht mehr verpflichtend Schnelltests anbieten. Auch die Angebotspflicht zum Homeoffice endeten damals. Im Oktober 2021 trat allerdings eine Neufassung der Arbeitsschutzverordnung in Kraft. Diese sollte ursprünglich bis zum 7. April 2023 laufen.

Demnach mussten Betriebe gewisse Maßnahmen unter bestimmten Bedingungen umsetzen oder zumindest prüfen. Darunter: Die Umsetzung der AHA+L-Regel, eine Verminderung der betriebsbedingten Personenkontakte und eine Maskenpflicht überall dort, wo andere Maßnahmen nicht ausreichen. Ab dem 2. Februar 2023 entfallen nun auch diese Regeln.

Auch interessant: 

  • Homeoffice: Auch zwei Büros sind von der Steuer absetzbar
  • Trotz Kritik: Die Aktienrente ist genau das, was Deutschland jetzt braucht
  • Zu viele E-Autos und Wärmepumpen? Netzagentur-Chef will Strom rationieren
  • Biometrische Überwachung: Bundesregierung bricht Koalitionsvertrag
STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
THEMEN:adfreeArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?