Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, CEO, Reed Hastings, Rücktritt
ENTERTAINMONEY

Netflix: Darum tritt Gründer und CEO Reed Hastings zurück

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Fabian Peters
Netflix
Teilen

Netflix-Gründer und CEO Reed Hastings stand über zwei Jahrzehnte an der Spitze des Streaming-Konzerns. Nun trat er relativ überraschend zurück und verabschiedet sich mit starken Nutzerzahlen. Doch: Woher rührt der Wechsel in der Chefetage? Die Hintergründe. 

Netflix hat im vierten Quartal 2022 einen Zuwachs von rund 7,66 Millionen neuen Abonnenten verzeichnet. Damit übertraf der Streamingdienst die Prognosen von Analysten, die mit rund 4,57 Millionen neuen Abonnenten gerechnet hatten. Das teilte das Unternehmen in seinem aktuellen Quartalsbericht mit.

Doch Netflix überraschte nicht nur mit seinen Nutzerzahlen, sondern auch mit der Bekanntgabe des Rücktritts seines langjährigen CEO und Gründers Reed Hastings. All das enthüllte der US-Konzern am 19. Januar 2023 nach Handelschluss an der Börse in New York.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Reed Hastings: Warum tritt der Netflix-Gründer und CEO zurück?

Der Rücktritt von Hastings kommt dabei durchaus überraschend – auch angesichts der steigenden Nutzerzahlen. Woher rührt also der Wechsel in der Chefetage? Laut Reed Hastings selbst habe der Netflix-Vorstand intern bereits seit Jahren über eine Nachfolgeplanung diskutiert.

Der Grund: „Auch Gründer müssen sich weiterentwickeln“, so Hastings. Die Beförderungen von Ted Sarandos zum Co-CEO und Greg Peters zum COO vor zwei Jahren waren dabei offenbar von langer Hand geplant und Teil der Nachfolgeregelung. Denn: Sarandos und Peters sollen Netflix künftig als Doppelspitze leiten und sich den CEO-Posten teilen.

Gründer Reed Hastings wird Executive Chairman

Reed Hastings und der Netflix-Vorstand sind derweil der Meinung, dass es der richtige Zeitpunkt ist, die Nachfolge zu regeln, zumal Hastings die Leitung des Unternehmens bereits zunehmend an Greg Peters und Ted Sarandos delegiert hätte.

Ein weiterer Grund: Peters und Sarandos hätten sich in den vergangenen rund zwei Jahren trotz Pandemie und Wirtschaftskrise, „unglaublich gut geschlagen und dafür gesorgt, dass Netflix sich weiter verbessert und einen klaren Weg entwickelt, um unser Umsatz- und Gewinnwachstum wieder zu beschleunigen“, so Hastings.

Er selbst wolle die beiden dabei weiterhin unterstützen, zumal der Netflix-Gründer dem Unternehmen als geschäftsführender Vorsitzender des Verwaltungsrats (Executive Chairman), der dem Vorstand übergeordnet ist, erhalten bleibt. Damit dürfte Hastings auch weiterhin großen Einfluss haben.

Die Netflix-Aktie legt zu

„Ich werde auch mehr Zeit auf die Philanthropie verwenden und mich weiterhin sehr darauf konzentrieren, dass sich die Netflix-Aktie gut entwickelt“, so der langjährige Netflix-CEO in seinem Abschiedsschreiben. Nachbörslich legte die Netflix-Aktie derweil um rund fünf Prozent zu.

Unterm Strich konnten die Wertpapiere des Streaminganbieters in den vergangenen sechs Monaten derweil ein Plus von circa 50 Prozent verzeichnen. Damit blickt das Unternehmen auf eine regelrecht Kursralley zurück.

Denn Anfang 2022 brach die Aktie binnen weniger Monaten noch um knapp 60 Prozent ein. Von seinem Allzeithoch von über 600 Euro pro Aktie ist das Unternehmen allerdings noch weit entfernt.

Auch interessant: 

  • Neue Pakete und Tarife: DAZN erhöht schon wieder seine Preise
  • Paramount Plus: Alle Filme und Serien zum Deutschlandstart im Überblick
  • Das sind die 10 wichtigsten Technik-Trends im Jahr 2023
  • Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:ChatGPTNetflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?