Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Erkältung, krank, Tee trinken, Arbeiten trotz Krankschreibung
MONEY

Arbeiten trotz Krankschreibung: Was ist eigentlich erlaubt – und was nicht?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / PourquoiPas
Teilen

Wenn wir vom Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bekommen, sehen das viele Angestellte als Verbot an. Doch: Darf ich trotz Krankschreibung eigentlich arbeiten? Und: Wie sieht es mit dem Besuch im Restaurant aus? Wir klären die Rechtslage für Arbeitnehmer:innen.

Die kalten Monate des Jahres sind prädestiniert dafür, sich eine Erkältung oder einen Virus einzufangen. Das zeigt die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Wochen mehr als deutlich.

Erschwerend kommt hinzu, dass durch die Corona-Pandemie beziehungsweise das Coronavirus seit nun mehr fast drei Jahren eine ganzjährige Gefahr in Deutschland angekommen ist, die Arbeitnehmer:innen zu jeder Jahreszeit sprichwörtlich flachlegen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Arbeiten trotz Krankschreibung: Ist das überhaupt erlaubt?

In diesem Kontext stellen sich viele Arbeitnehmer:innen früher oder später einmal die Frage: Darf ich arbeiten trotz Krankschreibung? Die verblüffende Antwort lautet dabei: Grundsätzlich schon.

Die Hintergründe dazu erklärt Rechtsanwalt Oliver Kieferle von der Kanzlei Wolff Schultze Kieferle. Er ist auf Arbeitsrecht spezialisiert und hat der Allianz-Versicherung gesagt:

Es gibt keine gesetzliche Regelung, die das Arbeiten trotz Krankschreibung verbietet. Denn, was viele nicht wissen: Die Krankschreibung stellt kein Arbeitsverbot dar.

Grundsätzlich erklärt der Experte, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) zwei Aufgaben hat:

  • Die AU stellt fest, dass eine Person zum Zeitpunkt der Ausstellung nicht in der Lage ist, seine Arbeit zu erledigen.
  • Die AU sagt außerdem, wie lange dieser Zustand voraussichtlich anhält.

Prinzipiell ist es also nicht verboten, trotz Krankschreibung zu arbeiten.

Arbeiten trotz Krankschreibung: Was muss ich beachten?

Wer sich also wieder fit fühlt, darf auch wieder arbeiten gehen. Eine Gesundschreibung oder ein ärztliches Attest sind dafür grundsätzlich nicht notwendig beziehungsweise auch überhaupt nicht angedacht.

Allerdings sollten Arbeitnehmer:innen, die vorzeitig wieder arbeiten wollen, dringend das Gespräch mit dem behandelnden Arzt suchen. Dazu rät auch Axel Döhr, der als Arbeitsrechtsexperte für die R+V Versicherung arbeitet.

Nur ärztlicher Rat hilft letztendlich zu einer fundierten Entscheidung. Das gilt im Übrigen auch für den Arbeitgeber. Dieser trägt eine Sorgfaltspflicht gegenüber allen seinen Angestellten. So betont Döhr:

Der Arbeitgeber darf sich hierauf nicht einlassen, wenn er berechtigte Zweifel an der vorzeitigen Genesung hat. Dies kann der Fall sein, wenn offensichtlich ist, dass die Grippe noch nicht auf dem Rückzug ist, die Arbeit die Genesung des Mitarbeiters verzögern könnte umd zusätzlich die Gefahr besteht, dass Kollegen sich anstecken könnten.

Sollte am Ende die Entscheidung zu Gunsten einer Rückkehr fallen, sollte der Angestellte seine Krankenkasse auch über diesen Schritt informieren.

Einkaufen, Kino und Sport: Was ist mit Krankschreibung erlaubt?

Selbstverständlich schränken sich viele Erkrankte aufgrund einer Krankschreibung auch privat ein. Das ist jedoch nicht zwingend notwendig. Grundsätzlich gilt: Alles, was keinen negativen Einfluss auf den Heilungsprozess hat, ist erlaubt.

Das heißt: Ein Spaziergang an frischen Luft ist – außer bei absoluter verordneter Bettruhe – erlaubt. Das gilt auch für den Gang in den Supermarkt oder die Apotheke. Wer allerdings einen Bandscheibenvorfall erlitten hat, sollte das Einkaufen anderen überlassen.

Auch in diesen Fällen ist der Arzt wieder der richtige Ansprechpartner. Dieser kann aufgrund der individuellen Erkrankung genau sagen, was zu tun und was zu lassen ist.

Wer entgegen des ärztlichen Rates handelt und somit die eigene Gesundheit riskiert, schadet nicht nur sich selbst, sondern riskiert im Zweifel auch seinen Arbeitsplatz. Wer vom Chef in der Disco gesehen wird, darf sich über eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung nicht wundern.

Auch interessant:

  • Überwachung am Arbeitsplatz: So erkennst du, ob dein Chef dich kontrolliert
  • Digitale Zeiterfassung: Das sind die 3 besten Tools
  • Studie: Gehaltsunterschiede liegen an Arbeitszeiten – nicht an Löhnen
  • Warum die neuen Anforderungen an Arbeitsverträge digitalisierungsfeindlich sind

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:ArbeitRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?