Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Delivery Hero, Essenslieferung
MONEY

Delivery Hero: Erneut Entlassungen in Berlin – 4 Prozent der Mitarbeiter betroffen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 30. Januar 2023
von Christian Erxleben
Delivery Hero / Max Threlfall
Teilen

Entlassungen bei Delivery Hero: Das Start-up aus Berlin muss nur wenige Monate nach der letzten Kündigungswelle schon wieder Mitarbeiter:innen entlassen. Dieses Mal betrifft es laut CEO Niklas Östberg vier Prozent der Stellen – hauptsächlich in der Berliner Firmenzentrale.

Delivery Hero entlässt 4 Prozent der Angestellten

Noch nicht einmal drei Monate ist es her, dass Niklas Östberg Entlassungen bei Delivery Hero verkünden musste. Jetzt ist es schon wieder soweit. Wie der Spiegel berichtet, entlässt der Lieferdienst aus Berlin insgesamt vier Prozent seiner Mitarbeiter:innen.

Die 156 Entlassungen betreffen primär die Firmenzentrale in Berlin. Dabei geht es nicht um Fahrer:innen, sondern erneut um Funktionsbereiche. Dieses Mal treffen die Kündigungen – anders als noch im November 2022 – allerdings nicht die Finanz-, Rechts- und Marketing-Abteilung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kündigungen bei Delivery Hero sollen Profitabilität ermöglichen

Als Begründung gibt das (ehemalige) Berliner Vorzeige-Start-up wieder einmal die angespannte finanzielle Situation an. Wie aus dem letzten Geschäftsbericht hervorgeht, strebt der Lieferdienst für das erste Halbjahr 2023 erstmals den Schritt in die Profitabilität an.

Seit der Gründung im Mai 2011 kämpft das Unternehmen von CEO Niklas Östberg mit dem Zwiespalt, in dem viele (Technologie)-Start-ups stecken: Um das hohe Wachstum zu ermöglichen, werden in den ersten Jahren hohe Verluste in Kauf genommen.

Dabei ist es entscheidend, dass der Schritt in die Gewinnzone möglichst schnell gelingt. Beim börsennotierten Berliner Konzern sind bereits fast zwölf Jahre ins Land gegangen. Die jetzigen Entlassungen sollen laut Spiegel „eine schlankere und effizientere Organisation“ ermöglichen.

Schon die letzte Kündigungswelle wurde von einer Unternehmenssprecherin mit dem Wunsch, „die betriebliche Effizienz“ zu steigern, verargumentiert.

Abfindungen für Mitarbeiter, Entlassungen bei Tochter-Firma in Spanien

Der internen Notiz zu Folge bietet Östberg seine bald ehemaligen Mitarbeiter:innen „großzügige“ Abfindungen sowie mentale Unterstützung in der schwierigen Situation an. Vor allem Letzteres wirkt mit Blick auf die Kündigungen eher unpassend oder zumindest scheinheilig.

Auch die Argumentation, warum die erneuten Entlassungen nicht schon im November 2022 kommuniziert werden konnten, ist fragwürdig. So seien zum damaligen Zeitpunkt schlichtweg noch nicht alle Abteilungsanalysen durchgeführt worden.

Doch nicht nur am Stammsitz in Berlin gibt es Kündigungen. Auch die spanische Lieferdienst-Tochter Glovo spart 250 Stellen ein. Dabei zeigt sich, dass zwanghaftes Wachstum – auch bei den Mitarbeiter:innen – nicht unbedingt der beste Weg für (junge) Unternehmen ist.

Auch interessant:

  • „Erheblicher Stellenabbau“: Delivery Hero verkleinert Berliner Zentrale
  • Getir kauft Gorillas: Mega-Übernahme der 10-Minuten-Lieferdienste
  • Delivery: Das steckt hinter dem Mega-Trend zur Lebensmittellieferung
  • Bitte hört endlich auf, bei Gorillas zu bestellen!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
THEMEN:LieferungStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?