Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft Solarzellen, Microsoft, Qcells, Nachhaltigkeit, Büro
GREENTECH

Qcells: Microsoft bestellt Solarzellen, die 400.000 Haushalte versorgen könnten

Felix Baumann
Aktualisiert: 30. Januar 2023
von Felix Baumann
Microsoft
Teilen

Um die eigenen Klimaziele zu erreichen, hat Microsoft in den USA im große Umfang Solarzellen des Unternehmens Qcells bestellt. Die Module könnten theoretisch bis zu 400.000 Haushalte mit Energie versorgen. 

Große Konzerne haben schon länger das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt. Gerade in der IT-Branche setzen sich immer mehr Unternehmen Ziele für eine klimaneutrale Zukunft. Google möchte etwa bis 2030 klimaneutral operieren. Bei Microsoft sollen wiederum sämtliche anfallende Treibhausgasemissionen bis 2030 halbiert werden.

Gleichzeitig möchte der US-Konzern dann auch klimanegativ wirtschaften. Doch diese Ziele scheinen in Gefahr zu sein. Der Grund: Der mangelnde Ausbau von erneuerbaren Energien in den USA. Denn gerade einmal 20 Prozent des Gesamtbedarfs stammen bis dato aus erneuerbaren Quellen. Microsoft hat deshalb nun eine strategische Allianz mit Qcells geschlossen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft ordert Solarzellen bei Qcells

Demnach will sich das Unternehmen Solarzellen sichern, um 2,5 Gigawatt an Leistung zur Verfügung zu stellen. Das solle laut dem Unternehmen ausreichen, um in der Theorie bis zu 400.000 Haushalte mit grünem Strom zu versorgen. Denn bisher läuft nur der Haupt-Konzern auf 100 Prozent Ökostrom, bei Zulieferern und Tochterfirmen funktioniert das noch lange nicht.

Das könnte sich mit der zugekauften Leistung aber bald ändern. Bis 2030 möchte man in der Folge den kompletten Stromverbrauch aus Wind-, Wasserkraft- und Solaranlagen decken. Dass sich Microsoft dabei ein Unternehmen aus Südkorea als Partner ausgesucht hat, hat politische Gründe. Denn die US-Regierung steht momentan nicht positiv zur Volksrepublik China.

Emissionen stiegen im Geschäftsjahr 2021 erneut an

Im vergangenen Jahr blockierte die Regierung in der Folge über 1.000 Lieferungen mit Solaranlagen. Hintergrund ist auch das Verbot von Importen aus der Region Xinjiang. Deshalb muss sich auch Microsoft von Zulieferern aus der Volksrepublik unabhängiger machen. Bis zur vollständigen Klimaneutralität gilt es aber noch einige Herausforderungen zu meistern.

Im Finanzjahr 2021 stiegen die Emissionen von Microsoft nämlich um 2,5 Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahr an. Grund ist unter anderem das Cloudgeschäft, das einen enormen Energiebedarf hat. Und dieser Bedarf wird in den nächsten Jahren wohl eher steigen.

Auch interessant:

  • 3 Apps, mit denen du gesund und nachhaltig einkaufen kannst
  • Das sind die 12 nachhaltigsten Unternehmen an der Börse
  • Klimasünder: Diese 10 Ländern verursachen die meisten CO2-Emissionen
  • Umweltschutz: New York verhängt zweijähriges Krypto-Mining-Verbot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?