Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BYD Seagull, E-Auto, Elektrofahrzeug, Auto, Elektromobilität, China
GREENTECH

BYD Seagull: Dieses Elektroauto kostet weniger als 10.000 Euro

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
Ministry of Industry and Information Technology
Teilen

China bringt den sogenannten BYD Seagull auf den Markt. Das E-Auto soll unter 10.000 Euro kosten und den Bedarf an elektrischen Kleinwagen decken. 

Dass E-Autos als umweltfreundliche Alternative zu Verbrennern gelten, ist mittlerweile allseits bekannt. Viele Menschen würden auch gern auf ein Elektro-Fahrzeug umsteigen, können sich das bisher allerdings schlichtweg nicht leisten.

Eine Studie vom ADAC zeigt, dass sich etwa 25 Prozent der Menschen aufgrund der hohen Anschaffungskosten gegen ein E-Auto entscheiden. Genau da setzt nun der chinesische Autobauer BYD an.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

BYD Seagull: Chinesisches E-Auto soll unter 10.000 Euro kosten

Wie das chinesische Magazin CarNewsChina und E-Fahrer berichten, soll der neue BYD Seagull noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Und das gewissermaßen zum Spottpreis: Denn schon ab umgerechnet 8.200 Euro soll der neue E-Kleinwagen erhältlich sein. Voll ausgestattet soll der elektronische Fünftürer derweil nicht mehr als 13.700 Euro kosten.

E-Auto aus China so groß wie der günstigste Kleinwagen Deutschlands

Zusätzlich zum Preis sind bereits einige technische Details zum BYD Seagull bekannt. Zum Beispiel soll der Wagen über einen Lithium-Ferrophosphat-Akku verfügen, der etwa eine Leistung von knapp 31 Kilowattstunden haben soll. Angetrieben wird der E-Kleinwagen von einem E-Motor mit 75 E-PS.

Außerdem ist das chinesische Elektroauto etwa 3,7 Meter lang, 1,7 Meter breit und 1,54 Meter hoch. Damit ist er etwa so groß wie der Dacia Spring – der derzeit günstigste E-Kleinwagen in Deutschland.

BYD Seagull kommt wahrscheinlich erst einmal nicht nach Europa

Bereits in diesem Jahr soll der BYD Seagull auf den Markt kommen. Laut Vermutungen von E-Fahrer soll es das chinesische E-Auto allerdings erst einmal nicht nach Europa schaffen.

Medienberichten zufolge bringt der chinesische Hersteller nämlich zunächst drei andere E-Modelle auf den deutschen Markt: die Limousine Han, den SUV Tang und den Kompakt-SUV Atto 3. Alle drei sind allerdings wesentlich teurer als der Seagull.

Sollte es der BYD Seagull allerdings doch auf den europäischen Markt schaffen, dürfte er vermutlich auch in Deutschland viele Abnehmer:innen finden.

Auch interessant:

  • Ladestraße in Bayern: Diese Autobahn lädt E-Autos während der Fahrt auf
  • Zu viele E-Autos und Wärmepumpen? Netzagentur-Chef will Strom rationieren
  • „Wir haben versagt“ E-Auto Sion möglicherweise vor dem Aus
  • BMW entwickelt Stoßdämpfer, der die Reichweite von E-Autos erhöhen soll
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChinaElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?