Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Benjamin Körner, Gründer, CEO , Steerer, Homescreen, Smartphone, Apps
MONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Benjamin Körner

Fabian Peters
Aktualisiert: 30. Januar 2023
von Fabian Peters
Benjamin Körner
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Benjamin Körner, Co-Gründer und -CEO von Steerer. 

Benjamin Körner: Mein Smartphone verwende ich beruflich wie privat. Entsprechend sind auch die Apps ein bunter Mix aus klassischen Job-Tools wie Slack (für Android) und Wind-Apps fürs Kitesurfe. Die wohl wichtigsten Apps für meinen Job als Headhunter sind ganz klar die klassischen Kommunikations-Apps.

Stift und Papier haben ausgedient

Dabei löst WhatsApp (für Android) mehr und mehr Mail – hier setzte ich auf die Spark-App (für Android), die besonders smart ist – ab. Die Kommunikation ist so weniger formell und oftmals persönlicher und schneller. Was die Recherche nach sowie Kommunikation mit spannenden Kandidat:innen betrifft, ist definitiv LinkedIn (für Android) der Dreh- und Angelpunkt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neue Gedanken und Ideen ebenso wie To-dos halte ich tatsächlich schon seit einigen Jahren nicht mehr handschriftlich fest, sondern setze neben der Apple Notiz-App vor allem auf Obsidian (für Android). Hierüber kann man nicht nur digitale Notizen erstellen, sondern diese auch smart verwalten.

Mit Apps ins Büro und zurück – Entertainment und Weiterbildung inklusive

Sofern es nicht in Strömen regnet, radele ich täglich 22 Kilometer zur Arbeit und zurück. Daher habe ich für mein E-Bike die Cowboy-App (für Android) auf dem Homescreen. Darüber hinaus setze ich auf einen Mix an Mobility-Apps – von FreeNow (für Android), über Hamburger Verkehrsverbund (für Android) bis Moia (für Android).

Die Zeit unterwegs – immerhin rund eine Stunde täglich – verbringe ich am liebsten damit, Hörbücher und Podcasts zu hören, zum Beispiel über Audible (für Android), Blinkist (für Android) oder die klassische Apple Podcasts-App. Meine Highlights: „Lifespan“ von David Sinclair, „Why we sleep“ von Matthew Walker und der „HubermanLab“-Podcast von und mit Andrew Huberman.

Benjamin H. Körner, Gründer, CEO , Steerer, Homescreen, Smartphone, Apps
Der Homescreen von Benjamin H. Körner, Co-Gründer und -CEO von Steerer.

Apps für die Freizeit

Diese zuvor genannten Bücher sind übrigens – unter anderem – auch der Grund, warum ich die Apps Heartwatch (für Android), AutoSleep und WakingUp (für Android) nutze und so von Schlaf, über Meditation bis Sport vieles tracke. Über die Apple Health-App werden alle Werte konsolidiert.

Bildlich gesprochen stellt guter Schlaf für mich das Fundament dar und Ernährung, Sport sowie Meditation sind die Pfeiler von körperlicher und mentaler Fitness. Ohne Tracking gäbe es für mich keinen Anhaltspunkt, was ich verbessern kann beziehungsweise kann ich nicht nachvollziehen, ob Maßnahmen auch einen Effekt haben.

Sport ist für mich sehr wichtig und als leidenschaftlicher Kitesurfer werfe ich jeden Morgen als ersten einen Blick in die Windfinder-App (für Android) – und bei gutem Wind versuche ich, meinen Kalender so weit freizuräumen, dass ich bestenfalls für ein paar Stunden nach Sankt Peter-Ording fahren kann.

Generell bin ich großer Fan davon, technische Dinge einfach outzusourcen – daher finden sich Tado (für Android) – für die Steuerung der Heizung – und Hue (für Android) – für das perfekte Licht– auf meinem Homescreen. Abgerundet wird das ganze von der passenden Musik, hier setze ich auf Sonos (für Android) und Spotify (für Android).

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Alexander Gran
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Jannis Johannmeier
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Paul Philipp Hermann
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Laura-Maria Horn
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?