Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windräder recyceln, Vestas, Recycling, Windrädern, Windrad, Wind, Windkraft
GREENTECH

Dänisches Unternehmen entdeckt neue Methode, um Windräder zu recyceln

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. Februar 2023
von Felix Baumann
Vestas
Teilen

Das dänische Unternehmen Vestas hat kürzlich eine neue Methode entdeckt, um Windräder zu recyceln. Das erscheint insofern relevant, dass zahlreiche Windkraftanlagen ihr Lebensende erreichen. Vestas verspricht wiederum die Möglichkeit, sämtliche Rotorblätter zu recyceln. 

Die Energiewende birgt neben ihren Vorteilen auch einige Probleme. Denn mit jeder Solar- und Windkraftanlage, die in Betrieb geht, stellt sich die Frage der späteren Entsorgung. Bisher ist aber noch unklar, wie sich veraltete Systeme recyceln lassen. Einige neuartige Ansätze erscheinen jedoch bereits vielversprechend.

Das dänische Unternehmen Vestas stellt wiederum seit Jahren Windräder in verschiedenen Maßstäben her. Nun fand man einen Weg, mit dem sich alle Systeme vergleichsweise einfach recyceln lassen. Selbst solche, die sich bereits weltweit auf Müllhalden stapeln.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Windräder recyceln: Vestas ermöglicht Recycling von Rotorblättern

Während die Industrie bereits über neue Materialien für den Bau von Windrädern nachdenkt, bestehen alte Systeme meist aus Epoxidharz. Dieser Stoff verklebt und verstärkt die Struktur, war aber gleichzeitig die größte Barriere für ein Recycling bestehender Rotorblätter. Vestas deshalb mit dem Epoxidharz-Hersteller Olin zusammen, um eine Lösung für das Problem zu finden.

Herausgekommen ist ein chemischer Prozess, durch den sich Epoxidharz wieder in seine ursprünglichen Bestandteile zersetzt. Die Rotorblätter von Windrädern lassen sich in der Folge recyceln und können wieder Teil neuer Systeme werden. Lisa Ekstrand, Vizepräsidentin von Vestas, läutete mit ihrem Unternehmen damit eine „neue Ära für die Windindustrie ein“.

Prozess wird im nächsten Schritt kommerzialisiert und skaliert

Im nächsten Schritt möchte man den Prozess skalieren und die Lösung kommerzialisieren. Dann könnten auch andere Hersteller ihren bisher angehäuften Müll recyceln und einer neuen Verwendung zuführen. Wann es so weit ist, ließ das Unternehmen aber noch offen.

Dennoch könnte Vestas mit dem Ansatz signifikant zur Lösung eines gigantischen Problems beitragen. Bisher war die Angst nämlich groß, dass in absehbarer Zukunft riesige Rotorblätter unsere Müllhalden bedecken. Der Ansatz von Vestas könnte deshalb tatsächlich die versprochene neue Ära für die Windindustrie einläuten.

Auch interessant:

  • Das ist das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern
  • Schwimmende Windkraftanlage mit vertikaler Achse nimmt Betrieb auf
  • Diese Roboter erklimmen Windräder, damit Menschen es nicht tun müssen
  • Windenergie: Bundesregierung schafft Fläche für 1.000 neue Windräder
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Junior Social Media Manager (m/w/d)
chic.mic GmbH in Bad Nauheim
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Mitarbeiter*in Rezeption & Social Media (...
Magni Deutschland GmbH in Dülmen
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?