Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
kleinste 3D-Drucker, 3D-Drucker, 3D-Druck, Drucker
TECH

YouTuber baut wohl kleinsten 3D-Drucker der Welt – in Streichholz-Größe

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Februar 2023
von Felix Baumann
My N Mi
Teilen

Der YouTuber My N Mi hat den vermutlich kleinsten 3D-Drucker der Welt gebaut. Er ist gerade einmal so groß wie ein Streichholz. Das Gerät soll voll funktionsfähig sein und Kleinteile in nur wenigen Minuten drucken.

Technische Geräte werden häufig immer größer, leistungsfähiger und effizienter. Beispielsweise gibt es bereits 3D-Drucker, die ganze Häuser ausdrucken können. Doch es muss nicht immer in diese Richtung gehen. Das demonstriert nun zumindest ein YouTuber mit einer Eigenentwicklung.

Konkret geht es um einen 3D-Drucker, der wohl kaum kleiner sein könnte. Denn das Konstrukt hat eine Höhe von lediglich 1,7 Zentimetern. Legt man ihn neben ein Streichholz, so gibt es in der Höhe kaum Unterschiede. Erstaunlich ist, dass der 3D-Drucker voll funktionsfähig ist und gleichzeitig detailreiche Objekte drucken kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

My N Mi baut den wohl kleinsten 3D-Drucker der Welt

Natürlich beherrscht der Drucker nur Standardfunktionen. Wünscht man sich einen eingebauten Touchscreen zur Steuerung oder einen Lautsprecher für Benachrichtigungen, so sucht man vergeblich. Der YouTuber My N Mi nutzte zur Herstellung wiederum das sogenannte Stereolithographie-Verfahren.

Dabei befüllte er eine kleine Kammer mit flüssigem Harz, ließ es aushärten und wiederholte den Prozess Schicht für Schicht. Einmal verkabelt ließen sich durch den Drucker etwa eine kleine Roboterfigur oder andere kleine Objekte ausdrucken.

Die Einsatzmöglichkeiten sind aufgrund der Größe aber beschränkt. Trotzdem könnte der Ansatz einige Vorteile mit sich bringen. Denn durch den geringen Materialeinsatz ist das System kostengünstig und einfach herstellbar.

Nutzung des 3D-Drucks wird wohl weiter zunehmen

Ob die Technik im Miniatur-Format eines Tages auch wirklich zum Einsatz kommt, bleibt indes unklar. Dennoch zeigt YouTuber My N Mi beeindruckend, in welchen kleinen Maßstäben der Einsatz von Technologie möglich ist.

Deutlich wird dabei vor allem, wie groß das Potenzial von 3D-Druckern ist. Neben den genannten Beispielen drucken solche Geräte inzwischen nämlich schon Häuser in gerade einmal sechs Wochen oder produzieren eigenständig Körperteile. Der Einsatz wird in Zukunft also wahrscheinlich mehr zu- als abnehmen.

Auch interessant:

  • In China bauen Roboter und KI einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
  • Rettung der Meere: Israelische Forscher drucken 3D-Korallenriffe
  • Neuer 3D-Sensor lässt Roboter dreidimensionale Objekte erkennen
  • Wissenschaftler entwickeln Impfpflaster aus dem 3D-Drucker
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:Gadgets
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?