Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zufallswiedergabe Netflix, Netflix Download, Netflix Werbung, Netflix Abo, Netflix
ENTERTAIN

Überrasch mich – bitte nicht: Netflix killt Zufallswiedergabe

André Gabriel
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von André Gabriel
unsplash.com/ Dima Solomin
Teilen

Netflix verbannt die Zufallswiedergabe, weil das Shuffle-Feature zu unattraktiv war. Wie es scheint, brauchen und möchten die meisten User keine Auswahlhilfe. Ein technologischer Nachruf.

Was nicht gut performt, wird entfernt. Nach diesem Motto verfährt Netflix nicht nur mit Serien wie zuletzt „Midnight Club“. Auch Features wie die Zufallswiedergabe rasiert hat der Streamingdienst nun, wenn die Zugriffszahlen nicht zufriedenstellen.

Das war die Zufallswiedergabe von Netflix

Netflix hat die Funktion im Jahr 2021 gelauncht. Der Grundgedanke war simpel: Da es immer mehr Titel gibt, nahm der Anbieter seine suchmüden Abonnent:innen an die Hand. Sinngemäß: Du weißt nicht, was du heute schauen willst? Dann klicke auf diesen Button und entdecke das hier.

Doch die Rechnung ging nicht auf, wie eine Sprecherin von Netflix laut The Wall Street Journal verkündet. Die Zufallswiedergabe ging im Januar 2023 offline, weil sie zu selten genutzt wurde – trotz prominenter Platzierung.

Es heißt, dass die meisten User mit einer klaren Vorstellung zu Netflix kommen, statt sich inspirieren zu lassen.

Überrasch mich: Gute oder schlechte Idee?

Angesichts der vielen Streamingdienste ist die Frage nicht leicht zu beantworten. Denn es gibt zwei gängige Szenarien: Menschen, die über eigene oder geteilte Abos so viele Dienste wie möglich abdecken und andere, die sich bewusst nur für einen oder maximal zwei entscheiden.

Im ersten Fall erscheint ein Feature wie die Netflix-Zufallswiedergabe sinnfrei. Denn normalerweise weiß ich, was ich sehen will, und suche über eine externe Plattform den entsprechenden Anbieter heraus. Wie beim Einkaufen: Geschäft, Regal, Kasse.

Beschränke ich mich bewusst, muss ich wieder mehr stöbern. Denn meine Auswahl ist begrenzt – beispielsweise auf das Angebot von Netflix. Dann kann eine Zufallswiedergabe interessant sein.

Allerdings nur, wenn es ein hochfunktionales KI-Feature ist, das passgenaue Empfehlungen gibt. Doch das widerspricht einem rein auf Zufall ausgerichteten Algorithmus, weshalb die Funktion kaum zukunftsfähig war.

Zufallswiedergabe bei Netflix: Alles dreht sich um das Erlebnis

Ein großes Wort im digitalen Geschäft: Customer Experience. Weil sich der Wettbewerb zunehmend verdichtet, müssen Unternehmen ihren Kund:innen nicht nur Inhalte, sondern großartige Erlebnisse rund um die Nutzung der Inhalte bieten.

Doch der Streaminganbieter war zuletzt wenig kundenfreundlich. Im vergangenen Jahr erhöhte Netflix die Abopreise. Später kam das Abonnement mit Werbung auf den Markt, das Netflix mit ominösen Praktiken an die Nutzer:innen bringen will. Und jetzt will Netflix das Account-Sharing verhindern.

Netflix sucht nach der passenden Position und den richtigen Ideen im weiterhin boomenden Streaming-Markt. Das weiß auch die Sprecherin: „Wir werden weiterhin nach Möglichkeiten suchen, um unseren Mitgliedern mehr Optionen und Wege zu bieten, Inhalte zu entdecken, die sie sehen wollen“.  Der letzte Teil ist bedeutend: „die sie sehen wollen.“

Auch interessant:

  • Netflix Kosten: So teuer ist ein Netflix-Abo im Jahr 2023
  • Netflix Codes: So findest du alle versteckten Serien und Filme
  • Blockbuster: Das sind die Film-Highlights auf Netflix im Jahr 2023
  • Netflix: Darum tritt Gründer und CEO Reed Hastings zurück
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:NetflixSerieStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?