Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarzaun, Solar, Sonne, Solaranlage
GREENTECH

Dieser Solarzaun soll Autobahnen und Landwirtschaft revolutionieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Sunzaun
Teilen

Das US-amerikanische Unternehmen Sunzaun hat eine besondere Photovoltaikanlage präsentiert. Denn mit einem der Solarzaun benötigt kaum Platz und bringt einige Vorteile.

Im Rahmen der Energiewende nimmt die Kreativität vieler Unternehmen zu. Denn inzwischen lassen sich Windkraft- und Solaranlagen in verschiedensten Variationen verbauen. Nachdem es beispielsweise bereits einen Gartenzaun gibt, der gleichzeitig als Windkraftanlage dient, geht der das Unternehmen Sunstall nun einen Schritt weiter.

Mit der Ausgründung Sunzaun möchte der kalifornische Hersteller vertikale Solarsysteme für Bauernhöfe, landwirtschaftliche Betriebe und Autobahnen anbieten. Das neuen System folgt dabei dem Trend, Nutzflächen in Kraftwerke zu verwandeln. Landwirtschaft und Energieerzeugung gehen so Hand in Hand.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solarzaun schützt vor Sonne und kann Wasserverbrauch senken

Das System bringt laut Herstellerangaben einige Vorteile mit sich. Neben der effektiveren Landnutzung bieten die Panels demnach Schatten für Nutzpflanzen und Tiere und sollen den Wasserverbrauch senken.

Insgesamt lassen sich die Platten bis zu 15 Grad neigen, selbst stärkere Winde sollen zu keinen großen Problemen führen. Momentan durchläuft Sunzaun aber noch die Zertifizierung zur Sicherheit der Anlage. Auf einem Testgelände in Kalifornien brachte man 43 der beidseitig produzierenden Module an.

Insgesamt konnte der so entstehende Solarzaun eine Leistung von 23 Kilowatt liefern, der erzeugte Strom floss dann in zwei Batterien. Gerade morgens und am Nachmittag trägt das System signifikant zum Strombedarf der lokalen Weinproduktionsstätte bei.

Neuartige Solaranlage bereits bestellbar

Studien auf dem Feld demonstrieren, dass Solaranlagen nicht immer zwangsläufig zur Sonne geneigt werden müssen. Eine Untersuchung der Leipziger Universität fand im August 2022 etwa heraus, dass beidseitig arbeitende Solarpanels so viel Energie erzeugen, wie zur Sonne ausgerichtete Systeme. Vorausgesetzt, sie sind nach Ost und West ausgerichtet.

Interessierte können das System direkt über den Hersteller bestellen. Über den Preis macht Sunzaun aber keine direkte Angabe auf seiner Website. Dennoch zeigt das System, inwiefern der Ausbau von Solaranlagen nicht zwangsläufig an mangelnden Häuserdächern und Flächen scheitern muss.

Auch interessant:

  • Der höchste Staudamm Europas ist auch eine gigantische Solaranlage
  • Balkonkraftwerke: Berlin fördert Solarstrom mit bis zu 500 Euro
  • Qcells: Microsoft bestellt Solarzellen, die 400.000 Haushalte versorgen könnten
  • „Bio-Solarzelle“: Forscher verwandeln Pflanze in natürliches Kraftwerk
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?