Spotify analysiert genau, welche Musik du gerne hörst, welche Lieder du schnell weiterdrückst und welche Podcasts dir gefallen. Falls dir diese Analyse nicht gefällt, erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du eine Spotify Private Session startest, um anonym zu sein.
Marktführer im Musik-Streaming: 205 Millionen Spotify-Abonnenten
Ob es nun prominente Vertreter wie Apple Music oder eher lokale Konkurrenten wie Deezer sind: Der Musik-Streaming-Markt ist hart umkämpft. Doch allen Versuchen zum Trotz ist und bleibt Spotify der sprichwörtliche Platzhirsch in diesem Sektor.
Das Technologie-Unternehmen aus Schweden kommt Ende 2022 auf 205 Millionen zahlende Abonnent:innen. Das sind 25 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Und auch die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer:innen ist von 406 Millionen auf 489 Millionen deutlich gestiegen. All das geht aus den letzten Quartalszahlen hervor.
Neue Stellenangebote
![]() |
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d) 50Hertz Transmission GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg |
Privat Musik hören: So startest du eine Spotify Private Session
Was jedoch zahlreiche Nutzer:innen des Streaming-Dienstes nicht wissen, ist, dass ihr Hörverhalten keineswegs geheim ist. So erklärt Spotify: „Standardmäßig können über den Freund*innen-Feed alle, die dir auf Spotify folgen, sehen, was du anhörst.“
Genauso analysiert selbstverständlich Spotify selbst dein Hörverhalten. Aufgrund deiner Musik- und Podcast-Auswahl, aufgrund der Hördauer und der Bewertungen, die du vergibst, schlägt dir der Streaming-Dienst neue Bands und Podcasts vor, die dir gefallen könnten.
Wenn du all das nicht möchtest, musst du eine sogenannte Private Session starten. Wie das geht – also wie du unbemerkt Musik anhören kannst – erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute.
Schritt 1
Im ersten Schritt öffnest du dafür die Spotify-App auf deinem Smartphone oder Tablet.

So startest du eine Spotify Private Session. Schritt 1.
Schritt 2
Im Anschluss klickst du auf dem Startbildschirm auf das kleine Zahnrad-Symbol in der rechten, oberen Ecke.

So startest du eine Spotify Private Session. Schritt 2.
Schritt 3
Sofort öffnen sich die Einstellungen. Du scrollst zum Bereich „Datenschutz und Social“ und wählst ihn aus.

So startest du eine Spotify Private Session. Schritt 3.
Schritt 4
Wenn du ab sofort anonym Musik hören möchtest, legst du den Hebel neben „Private Session“ einfach um.

So startest du eine Spotify Private Session. Schritt 4.
Schritt 5
Sobald du das gemacht hast, graut sich auch der Bereich „Höraktivität“ aus. Das ist nur logisch, da diese Funktion vorhanden ist, um deine Musikvorlieben mit deinen Freund:innen und Followern zu teilen.

So startest du eine Spotify Private Session. Schritt 5.
Zum nächsten „Gewusst wie“
Du möchtest Betrüger:innen auf WhatsApp keine Chance geben? Dann musst du die richtigen Einstellungen im Messenger aktivieren. In „Gewusst wie“ haben wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst, wie du verhinderst, dass dich Fremde zu WhatsApp-Gruppen hinzufügen können. So geht’s!

So verhinderst du, dass dich Betrüger zu WhatsApp-Gruppen hinzufügen. Schritt 1.
Kommentieren