Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz, My AI, Snap, Chatbot
SOCIALTECH

Snapchat integriert KI-Chatbot von ChatGPT in seine App

Fabian Peters
Aktualisiert: 28. Februar 2023
von Fabian Peters
Snap
Teilen

Snapchat integriert einen eigenen KI-Chatbot in seine App. Die Software für den Bot „My AI“ basiert dabei auf der Hype-KI ChatGPT. Die Künstliche Intelligenz soll aber zunächst nur Abonnenten des Bezahlabos Snapchat Plus zur Verfügung stehen. Die KI-Pläne von Snap reichen jedoch weiter. 

Snapchat hat mit „My AI“ einen eigenen KI-Chatbot präsentiert, der auf ChatGPT basiert. Um die Künstliche Intelligenz in seine App zu integrieren, hat das Unternehmen sie entsprechend angepasst. Das teilte Mutterkonzern Snap in einem offiziellen Blogpost mit.

My AI: Snapchat integriert KI-Chatbot von ChatGPT in seine App

Demnach will der Instant-Messaging-Dienst den KI-Chatbot Anfang März 2023 in seine App integrieren. Das Angebot soll zunächst allerdings nur Snapchat Plus Abonnenten vorbehalten sein. Ab 4,49 Euro monatlich haben sie künftig die Möglichkeit,
über eine Chat-Registerkarte in der App, die sich über den Unterhaltungen mit Freunden befindet, mit der KI zu kommunizieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dem Vernehmen nach soll es sich dabei jedoch zunächst lediglich um eine mobilfreundliche Version von ChatGPT handeln. Im Gegensatz zur Hype-KI hat Snap seinen eigenen KI-Chatbot bei den Antworten aber eingeschränkt. So will das Unternehmen seine allgemein Vertrauens- und Sicherheitsrichtlinien gewährleisten.

Snapchat: KI-Chatbot offenbar noch fehleranfällig

Antworten, die Flüche, Gewaltdarstellungen und sexuelle sowie politisch heikle Themen beinhalten, soll es demnach nicht geben.  Um den Chatbot zu verbessern, will Snapchat alle Unterhaltungen mit der KI zunächst speichern. Das Unternehmen rät seinen Usern deshalb: „Bitte geben Sie keine Geheimnisse an My AI weiter und verlassen Sie sich nicht auf seine Ratschläge.“

Die KI sei laut Snapchat zwar darauf ausgelegt, „voreingenommene, falsche, schädliche oder irreführende Informationen zu vermeiden“. Allerdings könnten noch Fehler auftreten. Das Unternehmen bittet seine User deshalb eindringlich um Feedback zu ihren Erfahrungen.

Snapchat will ChatGPT-KI allen Usern zugänglich machen

Wie Snap-CEO Evan Spiegel gegenüber The Verge mitteilte, soll „My AI“ langfristig allen rund 750 Millionen Snapchat-Usern zur Verfügung stehen. Spiegel dazu:

Die große Idee ist, dass wir nicht nur jeden Tag mit unseren Freunden und unserer Familie sprechen, sondern auch jeden Tag mit der KI. Und das ist etwas, für das wir als Messaging-Dienst gut positioniert sind.

Auch wenn der Snap-CEO sich über seine genauen Pläne bedeckt hält, könnte „My AI“ dem Unternehmen kurzfristig zu neuen Snapchat Plus-Abonnenten und damit auch zu neuen Einnahmen verhelfen.

Auch interessant:

  • Besser als ChatGPT? Meta präsentiert eigenes KI-Sprachmodell LLaMA
  • E-Books von ChatGPT tauchen bei Amazon auf – Problem für Verlage
  • Verstößt ChatGPT gegen die Datenschutz-Richtlinien der EU?
  • ChatGPT und Co.: So sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:Künstliche IntelligenzSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?