Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
erneuerbare Energie, EU, Energie, Flagge, Parlament
GREEN

Erneuerbare Energie: Die EU wird ihre Ziele vermutlich übertreffen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/Yuedongzi CHAI
Teilen

Eine aktuelle Analyse der Denkfabrik Amber legt nahe, dass die EU wohl ihre eigenen Ziele in Sachen erneuerbare Energie vermutlich übertreffen wird. Grund ist der rasante Ausbau von Anlagen.

Es ist noch nicht lange her, da präsentierte die Europäische Union ein neues Strategiepapier für den Klimaschutz. Die dahinterliegende Idee trägt den Namen „Fit for 55“ und hat das Ziel, unsere Treibhausgase bis 2030 im Vergleich zu 1990 um 55 Prozent zu senken. Das erscheint ambitioniert, da unsere Emissionen nach der Pandemie erneut Höchststände erreichten.

Nun gibt es aber gute Neuigkeiten. Denn laut einer Analyse der Denkfabrik Ember, könnte die EU die Ausbauziele erneuerbarer Energien sogar übertreffen. Im eingangs erwähnten Papier ist nämlich die Rede davon, dass 40 Prozent der Energieproduktion aus nachhaltigen Quellen stammen soll. Tatsächlich werden es wahrscheinlich 45 Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Erneuerbare Energie: Ausbau von nachhaltigen Anlagen steigt rasant an

Es scheint also so, als befände sich die EU auf einem guten Weg sein, um bis 2050 klimaneutral zu sein. Für diesen Erfolg gibt es gleich mehrere Gründe. Die benötigte Technologie für Anlagen und Produktionskapazitäten stehen schneller zur Verfügung. Gleichzeitig dürfte der Konflikt in der Ukraine eine nicht unerhebliche Rolle spielen.

Denn seit der russische Präsident Wladimir Putin in einem Angriffskrieg die Ukraine überfiel, stiegen die Preise für fossile Brennstoffe rasant an. Als Energieimport-Nation sind wir davon besonders stark betroffen. Grund genug für viele Hausbesitzer ihre eigenen vier Wände mit Solaranlagen und Wärmepumpen ausstatten. Folglich dürfte der Output aus Solaranlagen die vorhergesagten Werte der Prognose verdoppeln.

EU soll ambitioniertere Energie-Ziele setzen

Auch eine breitere Adaption der Elektromobilität bis 2030 und darüber hinaus könnte für ein Übertreffen der Ziele sorgen. Die Europäische Union möchte bis 2035 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dauerhaft verbieten. Folglich könnten mehr Neuwagenkäufer bereits in diesem Jahrzehnt auf ein Auto mit alternativen Antrieben umsteigen.

Die Denkfabrik Ember fordert nun den Gesetzgeber auf, die Ziele nach oben zu korrigieren. Denn bei solchen Aussichten besteht die Gefahr, dass man sich nun etwas zurückfallen lässt. Alles in allem befindet sich Europa aber offenbar auf einem guten Weg in Richtung einer nachhaltigen und grünen Zukunft.

Auch interessant:

  • ChatGPT und Co.: So sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima
  • Klimazertifikate: Ist ein Großteil aller Klimaprojekte überbewertet?
  • Klima-„Meilenstein“? Forscher wandeln CO₂ in nützliche Chemikalien um!
  • Lützerath: Wenn Lobbyarbeit eine klimafreundlichere Politik verhindert
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:Europäische Union (EU)Nachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?