Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Xing, Xing-Gruppen, Xing-Events
SOCIAL

Gewusst wie: Xing-Lesebestätigung deaktivieren und Privatsphäre schützen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Xing
Teilen

Lesebestätigungen gehören wohl zu den nervigsten und zugleich hilfreichsten Erfindungen des Internets. Falls du lieber deine Privatsphäre schützen möchtest, erklären wir dir in „Gewusst wie„, wie du die Xing Lesebestätigung deaktivieren kannst – für mehr Anonymität.

Vermutlich war jeder von uns schon einmal in dieser Situation: Wir haben einem Freund oder einer Freundin eine Nachricht geschrieben und gesehen, dass sie die Nachricht gelesen hat. Auf WhatsApp sind das die berühmt-berüchtigten blauen Haken.

Umso ärgerlicher wird es, wenn der Konversationspartner dann über mehrere Stunden hinweg zahlreiche Male online ist und trotzdem noch die dringend erwartete Antwort aussteht. Deshalb ist es sinnvoll, Druck aus allen Gesprächen zu nehmen und die Lesebestätigungen zu deaktivieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Xing Lesebestätigung deaktivieren: So schützt du deine Privatsphäre im Chat

Das geht nicht nur in Messengern, sondern auch in sozialen Netzwerken und Business-Plattformen. Deshalb wollen wir dir in „Gewusst wie“ erklären, wie du die Xing Lesebestätigung deaktivieren kannst.

Xing ist größer als LinkedIn in der DACH-Region

Warum das relevant ist? Weil Xing trotz aller Kritik und allen Todesurteilen noch das größte berufliche Netzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist.

Während der gehypte und geliebte Konkurrent LinkedIn in der DACH-Region auf 19 Millionen User kommt, steht Xing laut Statista bei 21,3 Millionen Nutzer:innen. Eine starke mediale Präsenz führt folglich nicht immer zur größten Nutzerschaft.

Schritt 1

Um deine Privatsphäre bei der beruflichen Kommunikation mit Headhunter:innen und potenziellen Kolleg:innen besser zu schützen, öffnest du zunächst die Xing-App auf deinem Smartphone.

Xing, Xing Einstellungen, Xing Datenschutz, Xing Privatsphäre, Xing Lesebestätigung deaktivieren
So deaktivierst du die Lesebestätigungen in den Chats bei Xing. Schritt 1.

Schritt 2

Im Anschluss klickst du auf „Mehr“ in der rechten, unteren Ecke.

Xing, Xing Einstellungen, Xing Datenschutz, Xing Privatsphäre, Xing Lesebestätigung deaktivieren
So deaktivierst du die Lesebestätigungen in den Chats bei Xing. Schritt 2.

Schritt 3

Weiter geht es im nächsten Schritt mit den Einstellungen.

Xing, Xing Einstellungen, Xing Datenschutz, Xing Privatsphäre, Xing Lesebestätigung deaktivieren
So deaktivierst du die Lesebestätigungen in den Chats bei Xing. Schritt 3.

Schritt 4

Dort entdeckst du sehr schnell den Reiter „Lesebestätigungen“ – wähle ihn aus.

Xing, Xing Einstellungen, Xing Datenschutz, Xing Privatsphäre, Xing Lesebestätigung deaktivieren
So deaktivierst du die Lesebestätigungen in den Chats bei Xing. Schritt 4.

Schritt 5

Nun bist du an deinem Ziel angekommen. Wenn du die Lesebestätigungen bei Xing deaktivieren möchtest, musst du nur noch den türkis hinterlegten Schalter umlegen und schon bist du fertig.

Wie immer gilt: Sobald du die Lesebestätigungen für deine eigenen Nachrichten deaktivierst, kannst du auch nicht mehr sehen, ob deine Gesprächpartner:innen schon deine Nachrichten gelesen haben.

Xing, Xing Einstellungen, Xing Datenschutz, Xing Privatsphäre, Xing Lesebestätigung deaktivieren
So deaktivierst du die Lesebestätigungen in den Chats bei Xing. Schritt 5.

Zum nächsten „Gewusst wie“

Dir sind Datenschutz und Privatsphäre nicht nur im beruflichen Kontext wichtig, sondern insbesondere auch in deinem privaten Umfeld? Dann ist es für dich vielleicht spannend, dass du anonym und datenschutzsicher Musik hören kannst. Wir erklären dir, wie du eine Spotify Private Session startest. So geht’s!

Spotify Private Session, Private Session in Spotify, Private Spotify Session iPhone
So startest du eine Spotify Private Session. Schritt 1.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
THEMEN:DatenschutzGewusst wieXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?