Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mira Murati, chatGPT, CTO, Chefin, OpenAI
TECH

Mira Murati: Das ist die Frau hinter ChatGPT – doch die KI kennt sie nicht

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. März 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Levart_Photographer
Teilen

Seit seinem Release ist das KI-Sprachmodell ChatGPT in aller Munde. Denn die Künstliche Intelligenz besticht mit präzisen Antworten und schier endlosem Wissen. Mira Murati, ihre eigene Chefin, kennt die KI aber nicht. 

„Wer ist Mira Murati?“: Das haben wir die KI-Software ChatGPT gefragt. Die Antwort? Eher ernüchternd. Dabei ist die Künstliche Intelligenz ansonsten so auskunftsfreudig und Murati, ganz nebenbei bemerkt, der menschliche Kopf hinter der KI.

Denn als Chief Technology Officer (CTO) bei Entwickler-Unternehmen OpenAI verantwortet sie die Belange rund um ChatGPT. Doch die Künstliche Intelligenz „konnte keine spezifische Person namens Mira Murati finden, da es mehrere Personen mit diesem Namen geben kann“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mira Murati: Das ist die Chefin von ChatGPT

Auf die Frage hin, wer CTO bei OpenAI sei, entgegnete die KI: „Der derzeitige CTO (Chief Technology Officer) von OpenAI ist Greg Brockman.“ Das offenbart eine eklatante Schwäche von ChatGPT: mangelnde Aktualität. Denn laut OpenAI wurde die KI zwar mit schier unzähligen Daten aus dem Netz gefüttert.

Allerdings basieren diese lediglich auf einem Zeitraum bis Ende 2021. Mira Murati hingegen wurde erst im Mai 2022 CTO von OpenAI. Zuvor bekleidete Greg Brockmann diese Position. Immerhin kennt ChatGPT aber ihren Gründer Sam Altman. Die KI-Software hat allerdings keinen Bezug von Altman zu OpenAI erwähnt, sondern ihn lediglich angepriesen:

Sam Altman ist ein bekannter amerikanischer Unternehmer, Investor und Programmierer. Er wurde am 22. April 1985 in Chicago, Illinois, geboren und ist am besten dafür bekannt, dass er als Präsident der Startup-Initiative Y Combinator tätig war.

Wem gehört ChatGPT?

ChatGPT ist ein Sprachmodell des US-amerikanischen Unternehmens OpenAI, das von Elon Musk und Sam Altman gegründet wurde. Musk verließ das Unternehmen jedoch im Jahr 2018 – zählt aber nach wie vor als Investor. Gleiches gilt für den Windows-Konzern Microsoft, der kürzlich massiv in OpenAI investiert und ChatGPT in seine Suchmaschine Bing integriert hat.

Über OpenAI-CTO Mira Murati ist derweil wenig bis Widersprüchliches bekannt. Denn einigen Berichten zufolge ist sie als Kind albanischer Eltern in San Francisco geboren. Andere Medien behaupten, dass Murati in Albanien geboren und auch dort ihren Abschluss gemacht hat. Ihrem LinkedIn-Profil zufolge stimmt beides. ChatGPT weiß jedoch nichts darüber.

Auch interessant: 

  • Besser als KI? Forscher entwickeln neuartige organische Intelligenz
  • Meta will Künstliche Intelligenz in WhatsApp, Instagram und Co. integrieren
  • Elon Musk will Forschungslabor für Künstliche Intelligenz gründen
  • Snapchat integriert KI-Chatbot von ChatGPT in seine App
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?