Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Handy am Steuer, Strafe, Auto, Smartphone, Bußgeld
MONEYTECH

Handy am Steuer: Diese Strafen und Bußgelder drohen in Deutschland

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. März 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Alexandre Boucher
Teilen

Wer sein Handy am Steuer eines Fahrzeuges nutzt, muss mit Strafen und Bußgeldern rechnen. Denn Ablenkungen wie das Smartphone erhöhen die Unfallgefahr. Trotzdem nutzen viele Autofahrer ihr Handy am Steuer. Doch was ist eigentlich erlaubt und wie hoch fallen die Strafen bei einem Verstoß aus? 

Smartphones sind für viele zu einem unverzichtbarem Alltagsbegleiter geworden. Das gilt auch beim Autofahren und im Straßenverkehr. Denn immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone auch als Navigationsgerät oder wollen auch unterwegs erreichbar sein.

Handy am Steuer: Was ist verboten und was erlaubt?

Laut Paragraf 23 Absatz 1a der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist es jedoch verboten, elektronische Kommunikationsgeräte wie das Handy am Steuer zu nutzen. Demnach dürfen Autofahrer ihr Smartphone während der Fahrt nicht in die Hand nehmen oder bedienen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lediglich ein kurzer Blick auf das Gerät ist erlaubt, beispielsweise wenn es als Navigationsgerät in einer Halterung zum Einsatz kommt. Definitiv verboten ist es laut deutschem Gesetz wiederum, während der Fahrt mit dem Handy am Steuer zu telefonieren oder es sich ans Ohr zu halten.

Smartphone beim Autofahren: Diese Ausnahmen gibt es

Das Nutzungs­verbot gilt jedoch nicht nur für mobile Geräte wie Smartphones und externe Navigationsgeräte, sondern auch für im Fahrzeug fest verbaute Musik- und Navigationsgeräte. Wie beim Handy gilt auch dabei, dass nur ein „kurzer Blick“ auf die Geräte erlaubt ist. Und das mit gutem Grund: Denn die Unfallgefahr steigt durch Ablenkungen erheblich.

Navigationsrouten sollten also vor der Fahrt gestartet werden. Ob und welche Bedienungen im Einzelfall erlaubt oder verboten sind, muss jedoch teilweise noch juristisch geklärt werden. Es gibt allerdings auch einige Ausnahmen. Wer beispielsweise die Navigation unterwegs ändern möchte, sollte auf Nummer Sicher gehen, den Wagen zum Stehen bringen und den Motor abschalten.

Denn das ist laut Gesetz erlaubt. Wer sein Handy jedoch am Steuer nutzt, während der Wagen an einer Ampel oder Bahnschranke steht, riskiert Bußgelder und Strafen. Rein rechtlich gilt ein Fahrzeug dabei selbst bei aktivierter Start- und Stopp-Automatik nicht als ausgeschaltet. Das Telefonieren ist dabei nur erlaubt, wenn der Motor komplett aus ist.

Handy am Steuer: So hoch sind die Strafen und Bußgelder in Deutschland

Die Bußgelder und Strafen für Vergehen gegen das Handyverbot am Steuer fallen derweil unterschiedlich aus. Denn kommt es einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder zu einer Sachbeschädigung, steigen die Strafen. Die Bußgelder bei Verstößen betragen laut dem Bußgeldkatalog der StVO

  • 128,50 Euro und ein Punkt in Flensburg für die Nutzung des Handys am Steuer
  • 178,40 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot für eine Handynutzung mit Gefährdung
  • 228,50 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot für eine Handy Nutzung mit Sachbeschädigung
  • 83,50 Euro für eine Handynutzung auf dem Fahrrad

Wenn es infolge einer rechts­widrigen Nutzung vom Hand­y am Steuer zu einem Unfall mit Verletzten oder gar Toten kommt, droht Autofahrer sogar eine Frei­heits­strafe.

Auch interessant: 

  • Mond fotografieren: Samsung wirbt mit Fake-Fotos für seine Smartphones
  • Urteil: Polizei darf Fingerabdrücke nutzen, um Smartphones zu entsperren
  • Nomophobie oder: Wenn das Smartphone zur Krankheit wird
  • Das sind die 10 besten Smartphones auf dem deutschen Markt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
THEMEN:RechtSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?