Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Atomkraftwerk Mond, Rolls-Royce, Reaktor, Mond, Energie, Weltraum
TECH

Atomkraftwerk auf dem Mond: Millionenförderung für Rolls-Royce

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. März 2023
von Felix Baumann
Rolls-Royce Holdings
Teilen

Rolls-Royce entwickelt derzeit spezielle Small Modular Reactors, um ein Atomkraftwerk auf dem Mond zu errichten. Die britische Raumfahrtbehörde unterstützt das Vorhaben mit einem Millionenbetrag. 

Wie wird sich das Leben der Menschheit in Zukunft verändern? Dieser Frage gehen zahlreiche Forscher und Unternehmen nach. Der Mond scheint dabei eine große Rolle zu spielen. Für das Jahr 2024 planen die USA etwa einen erneuten Besuch des Himmelskörpers.

Möglicherweise wird dann bereits der Grundstein für erste Mondkolonien gelegt. Doch wie ließen sich solche Niederlassungen überhaupt mit Strom versorgen? Das britische Unternehmen Rolls-Royce hat nun eine Lösung präsentiert und will ein Atomkraftwerk auf dem Mond bauen. Die britische Raumfahrtbehörde stellt dafür eine Millionenförderung in Aussicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Atomkraftwerk auf dem Mond: Rolls-Royce baut Reaktoren

Der Reaktor soll wiederum die Energieversorgung auf dem Mond sicherstellen. Doch die Entwicklung solcher Vorhaben kostet viel Geld. Aus diesem Grund unterstützt die britische Raumfahrtbehörde das Projekt nun. Dem Vernehmen nach fließen dazu zunächst 2,9 Millionen britische Pfund (etwa 3,28 Millionen Euro) an Rolls-Royce.

Im ersten Schritt erforscht Rolls-Royce dabei, inwieweit ein Nuklearreaktor auf dem Mond Hitze erzeugen kann. Außerdem ist der Betrieb von Mondfahrzeugen, Kommunikationssystemen und Forschungsexperimenten geplant. Verläuft alles nach Plan, möchte der Konzern einen ersten Prototyp bis 2029 auf den Mond schicken.

Bisheriger Fokus: chemische Brennstoffe

Bisher setzten viele Projekte auf chemische Brennstoffe, wenn es um die Energieversorgung auf fremden Planeten ging. Dabei bietet die Kernkraft ein riesiges Potenzial, wie jüngst auch die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA herausfand. Rolls-Royce dürfte von solchen Reaktoren langfristig profitieren und kann bereits einige Erfahrungen vorweisen.

Denn seit über 60 Jahren entwickelt Rolls-Royce Atom-U-Boote. Die Technologie kommt weltweit zum Einsatz und erfreut sich großer Beliebtheit. Erst 2021 sammelte das Unternehmen über 678 Millionen Euro im Rahmen einer Finanzierungsrunde ein. Es bleibt also spannend, wie der interplanetare Energiespeicher der Zukunft aussieht.

Auch interessant:

  • Blue Origin: Raumfahrtunternehmen entwickelt Solarzellen aus Mondstaub
  • Solarenergie: Erhalten wir bald Strom aus dem Weltraum?
  • Dieses Weltraum-Haus soll das Leben auf fremden Planeten garantieren
  • Forschende wollen Klimawandel mit Weltraumblasen stoppen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EnergieWeltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?