Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Perowskit-Solarzellen, Solarzellen, Ascent Solar Technologies
GREENTECH

„Gamechanger“: Revolutionieren Perowskit-Solarzellen die Energiebranche?

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. März 2023
von Felix Baumann
City University of Hong Kong
Teilen

Das Solarunternhemen Ascent Solar Technologies stellt seine Produktion im US-Bundesstaat Colorado auf Perowskit-Solarzellen um. Denn diese versprechen einen deutlich höhere Energieeffizienz.

Künftig spielen vorrangig Wind und Sonne bei der Energieproduktion eine entscheidende Rolle. Doch um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, muss der Ausbau von Windrädern und Solaranlagen weiter voranschreiten. Vor allem im Hinblick auf Sonnenenergie gibt es derweil Entwicklungen, die die Branche gehörig umkrempeln.

Die Rede ist von Perowskit-Solarzellen. Das Material soll eines Tages klassische Silizium-Module ersetzen und birgt allein oder in Verbindung mit Silizium das Potenzial eines deutlich höheren Wirkungsgrades. Deshalb rüstet Hersteller Ascent Solar Technologies sein Werk in Colorado für Perowskit-Module um. Damit will das Unternehmen die Kosten für Energie aus der Sonne weiter drücken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Perowskit-Solarzellen noch nicht weit verbreitet

Doch warum gibt es inzwischen nicht deutlich mehr Hersteller, die sich auf solche Anlagen fokussieren? Ein Grund ist unter anderem die Handhabung von Perowskit. Denn bisher gab es bei den Themen Stabilität, Skalierbarkeit und der Umweltfreundlichkeit noch einige Probleme und Herausforderungen.

Neue Entwicklungen aus der Forschung lassen einen baldigen breiten Einsatz aber bald möglich erscheinen. Ascent Solar Technologies nimmt dabei eine Pionierrolle ein und könnte dadurch langfristig profitieren. Bisher stellt das Unternehmen leichte Solarmodule aus Silizium her. Diese kommen in Flugzeugen, tragbaren Geräten oder auf Häusern zum Einsatz.

Perowskit-Zellen könnten zum „Gamechanger“ werden

Die umgebaute Produktionsstätte enthält neben der Herstellung auch eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie weitere Bereiche. Das zum Einsatz kommende Equipment bewertet das Unternehmen mit etwa 30 Millionen US-Dollar. Wie Jeffrey Max, CEO des Unternehmens, mitteilte, könnte es sich bei den gefertigten Zellen um einen „Gamechanger“ handeln.

Unabhängig von dieser Entwicklung bleibt es spannend, was die Zukunft für die Solarenergie bringt. Energie aus der Sonne ist bereits seit Jahren die günstigste Energieform, der Trend wird mit der Perowskit-Zelle eher anhalten. Denn so lässt sich vielleicht eines Tages mehr Energie auf der gleichen Fläche „ernten“.

Auch interessant:

  • Sono Motors: Solar-E-Auto Sion wird eingestellt!
  • Dieser Solarzaun soll Autobahnen und Landwirtschaft revolutionieren
  • Blue Origin: Raumfahrt-Unternehmen entwickelt Solarzellen aus Mondstaub
  • Der höchste Staudamm Europas ist auch eine gigantische Solaranlage

Der Beitrag wurde nach einem Hinweis am 25. März angepasst.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?