Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Get Your Guide, KI-Studie, Reiseerlebnisse, Erster Kuss, Künstliche Intelligenz
TECH

KI-Studie: Reiseerlebnisse sind intensiver als der erste Kuss

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 22. März 2023
von Nils Ahrensmeier
GetYourGuide
Teilen

Wie wichtig sind Reiseerlebnisse für unser emotionales Wohlbefinden? Diese Frage hat sich der Online-Marktplatz für Reiseerlebnisse „GetYourGuide“ gestellt und eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben. Das Besondere daran: Sie basiert auf Künstlicher Intelligenz. Die Ergebnisse der KI-Studie sind verblüffend. 

Im Auftrag von GetYourGuide hat die Analyse-Plattform Tawny mithilfe Künstlicher Intelligenz die Intensität von Erinnerungen miteinander verglichen. Das Ergebnis: Reiseerlebnisse lösen ähnlich positive Emotionen aus wie der erste Kuss oder der Sieg des Lieblingssportklubs.

Im Rahmen der KI-Studie wurden insgesamt 298 Teilnehmer aus Deutschland, Großbritannien und den USA befragt. Die Befragten sollten sich dabei an verschiedene Ereignisse aus ihrem Leben erinnern und diese auf einer Skala von eins (sehr negativ) bis zehn (sehr positiv) bewerten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

KI-Studie untersucht Intensität von Reiseerlebnissen und Erinnerungen

Gleichzeitig wurde ihre Mimik mit einer Webcam aufgenommen und von einem Algorithmus analysiert, der die Ausprägung von sechs Basisemotionen (Freude, Traurigkeit, Angst, Wut, Überraschung und Ekel) ermittelte. Bei knapp der Hälfte aller Teilnehmenden (47 Prozent) lösten besondere Reiseerlebnisse demnach stärkere Emotionen aus als die Erinnerung an den ersten Kuss.

Bei 42 Prozent der Befragten waren Reiseerlebnisse eine der drei emotional intensivsten Erinnerungen. Außerdem lösten die Erinnerungen an Reisen bei 14 Prozent sogar stärkere Emotionen aus als die Erinnerungen an den Moment, wo sie zum ersten Mal ihr neugeborenes Kind im Arm hielten.

Reiseerlebnisse emotionaler, als berufliche Erfolge

Im Gegensatz dazu riefen Erinnerungen an berufliche Erfolge oder prägende Karriereschritte deutlich weniger starke emotionale Reaktionen hervor. Das deutet darauf hin, dass Reiseerlebnisse einen höheren Stellenwert für das persönliche Glück und die Zufriedenheit haben als berufliche Leistungen.

„Der erste Kuss und eine besondere Reiseerfahrung haben wichtige psychologische Gemeinsamkeiten. Beide sind multisensorisch, lösen ein Hochgefühl aus und stellen eine kritische neue Erfahrung dar, die man vorher noch nicht gemacht hat“, erklärt Anja Göritz, Inhaberin des Lehrstuhls für Behavioral Health Technology an der Universität Augsburg, und ergänzte:

Sich in Situationen zu begeben, in denen solche reichhaltigen Gefühle erlebt werden, kann sich positiv auf das emotionale Wohlbefinden auswirken. Diese Art von Erfahrungen sind auch diejenigen, die wahrscheinlich langfristige ‘geschätzte’ Erinnerungen bilden.

Auch interessant:

  • Snapchat integriert KI-Chatbot von ChatGPT in seine App
  • GPT-4: Künstliche Intelligenz ChatGPT wird noch mächtiger und schlauer
  • Kosmos-1: Microsoft entwickelt Künstliche Intelligenz, die sehen kann
  • Windows Shortcuts: Diese Tastenkombinationen solltest du kennen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:Künstliche IntelligenzReisenStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?