Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ebay Kleinanzeigen Betrug, Phishing, Fake, Email, Mail, Nutzerdaten, personenbezogene Daten, Cybersecurity, Cyberkriminalität
TECH

Ebay Kleinanzeigen-Betrug: Polizei warnt vor neuer Phishing-Masche

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Ebay Kleinanzeigen
Teilen

Verkäufer:innen auf Ebay Kleinanzeigen werden derzeit Opfer von Betrug. Denn mithilfe einer neuen Phishing-Masche versuchen Cyberkriminelle an die persönlichen Daten der Anbieter:innen zu gelangen. Die Hintergründe.

Ebay Kleinanzeigen gehört zu den beliebtesten Verkaufsplattformen für Privatpersonen. Etwa 60 Prozent der Deutschen nutzen das Portal, um Gegenstände zu kaufen und zu verkaufen – was die Plattform auch für Online-Betrüger interessant macht.

Betrug auf Ebay Kleinanzeigen: Neue Phishing-Masche gegen Verkäufer

Derzeit kursiert eine neue Phishing-Masche auf Ebay Kleinanzeigen. Wie unter anderem die Polizei in Baden-Württemberg warnt, richtet sie sich vor allem an Verkäufer:innen. Cyberkriminelle versuchen demnach persönliche Kontaktdaten zu nutzen, um schädliche Links zu versenden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als Beispiel nennt die Behörde den Fall eines jungen Mannes, der über die Verkaufsplattform ein Buch angeboten hatte. Eine vermeintliche Kaufinteressentin meldete sich über die Chat-Funktion und gab an, dass die Bezahlung per PayPal nicht funktioniere.

Unautorisierte Konto-Abbuchung über mehrere Tausend Euro

Sie sagte allerdings, dass Ebay eine neue Bezahlmethode hätte. Der 26-Jährige müsse lediglich einem Link folgen, den die Interessentin ihm schicken würde.

Der Betroffene kam dem nach und wurde auf eine Phishing-Seite weitergeleitet, auf der er zur Eingabe seiner Bankdaten aufgefordert wurde. Anschließend stellte er fest, dass eine nicht freigegebene Buchung in Höhe von mehreren Tausend Euro von seinem Konto erfolgt war.

Die Polizei warnt deshalb vor Phishing-Mails über Ebay Kleinanzeigen, durch die Internetbetrüger:innen versuchen, an Zahlungskartendaten, Passwörter und persönliche Daten zu gelangen.

Ebay Kleinanzeigen-Betrug: So kannst du dich gegen Phishing schützen

Im Zusammenhang mit der neuen Betrugsmasche gibt die Polizei einige hilfreiche Tipps, um Betroffene vor Schaden zu bewahren. Zunächst würden Kreditkarteninstitute derartige Schreiben und Mails niemals versenden und zur Eingabe persönlicher Daten im Internet auffordern.

Außerdem sollten sich Betroffene vergewissern, von wem die eingehenden Mails stammen. Dazu sollten sie die Adressleiste des Browsers genau überprüfen. Kleinste Fehler weisen darauf hin, dass es sich um einen gefälschten Absender handeln könnte.

Polizei warnt vor Links in E-Mails

Empfänger:innen entsprechender E-Mails sollten außerdem nie auf angegangene Links klicken. Auch Dateien sollten sie weder öffnen noch herunterladen. Stattdessen könnten sie aber versuchen, die in der Mail angegebenen Seiten über den Browser zu erreichen. Bei Unsicherheit empfiehlt die Polizei, Rücksprache mit dem entsprechenden Institut halten.

Grundsätzlich sollten Betroffenen zudem niemals persönliche und vertrauliche Daten wie beispielsweise Passwörter und Transaktionsnummern per E-Mail übermitteln. Im Fall von Ebay Kleinanzeigen gilt es, stutzig zu werden, wenn Interessent:innen unbedingt abseits der offiziellen Plattform kommunizieren wollen.

Grundsätzlich sollten User ihre Banking-Details deshalb nur auf der offiziellen Website ihres Bankinstituts eingeben und sich nach jeder Sitzung abmelden. Außerdem: regelmäßig den Kontostand überprüfen.

Auch interessant: 

  • Paypal-Server gehackt: Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf
  • Gewusst Wie: Verhindern, dass dich Betrüger zu WhatsApp-Gruppen hinzufügen
  • Phishing – welche Arten es gibt und wie du dich davor schützen kannst
  • Betrugsmasche bei WhatsApp: So schnell kannst du deinen Account verlieren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
THEMEN:CybersecurityDatenschutzEbayVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?