Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verbrenner-Aus, E-Fuels, Volker Wissing, FDP, EU
MONEY

Verbrenner-Aus oder: Wie die FDP Deutschland mit E-Fuels blamiert

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. März 2023
von Fabian Peters
Bundesregierung/Jesco Denzel
Teilen

Die Bundesregierung hat sich in der Debatte um ein Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 mit der EU geeinigt. Zuvor hatte Verkehrsminister Wissing Deutschland aber bereits blamiert. Denn eine Zulassung für Fahrzeuge, die mit E-Fuels betankt werden, entbehrt jeglicher Logik. Doch sie wird Realität. Ein Kommentar.

„Wir haben eine Einigung mit Deutschland über den künftigen Einsatz von E-Fuels in Autos gefunden“, twitterte Frans Timmermans, Vize-Präsident der EU-Kommission. Fast zeitgleich zwitscherte Verkehrsminister Volker Wissing: “Der Weg ist frei: Europa bleibt technologieneutral“. Was Wissing als „frei“ bezeichnet, blockiert aber nur.

Verbrenner-Aus: Europa bleibt „weiter so“

Denn das Einzige, was Europa bleibt, ist Innovationsarmut, weil die FDP – warum auch immer – wie ein kleines Kind, das seinen Schnuller verloren hat, mal wieder ihren Willen durchsetzen konnte. Warum auch immer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei muss man es sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: Als einziges Land in Europa plädiert Deutschland dafür sogenannte E-Fuels durchzusetzen, damit Verbrenner auch nach 2035 auf dieser Grundlage zugelassen werden können. Als einziges Land in Europa!

Zum Hintergrund: Kein anderes Land betrachtet die synthetischen Kraftstoffe, die mithilfe von Strom aus Wasser und CO2 hergestellt werden als sinnvoll – nichtmal die osteuropäischen Länder. Denn was zunächst einmal klimafreundlich klingt und klimaneutral sein soll, hat eigentlich nur Kehrseiten.

E-Fuels: teuer und ineffektiv

Die Herstellung von E-Fuels benötigt nämlich viel Energie. Doch in Deutschland gibt es nicht so viele erneuerbare Energien, um annähernd genug von dem Brennstoff herzustellen. E-Fuels wäre also nicht nur entsprechend teuer, sondern müssten in anderen Ländern hergestellt werden. Fortschrittlich, oder? Als einziges Land in Europa!

Doch selbst dann dürften sie sechsmal so teuer sein wie Benzin und Diesel. Der Wirkungsgrad ist ebenso bescheiden. Laut ADAC kommen bei E-Autos nämlich rund 70 bis 80 Prozent der Ausgangsenergie an. Bei E-Fuels sind es nur zehn bis 15 Prozent. Ausgangsenergie meint in dem Fall übrigens die Energie, die beim Prozess eingesetzt wird.

Fast alle Länder in Europa haben das erkannt – außer Deutschland und die FDP. Anderseits dürfte die Entscheidung vor diesem Hintergrund aber ohnehin verpuffen. Die FDP hat Deutschland also letztlich blamiert, um etwas durchzusetzen, das für den Großteil der Bevölkerung ohnehin nicht in Frage kommt – außer für die Porsche-fahrenden Reichen.

Verbrenner-Aus: Das Mysterium FDP

Selbst die Industrie hat – wenn auch zunächst zögerlich – erkannt, dass klassische Verbrenner keine Zukunft haben. Doch die Verkehrspolitik in Deutschland steht für ein „weiter so“. Das Problem: Wirkliche Innovationsträger, sei es Batteriehersteller, Entwickler von autonomen Systemen oder E-Auto-Produzenten, siedeln sich vermehrt in anderen Ländern an.

Deutschland gehen dabei abermals Innovation und Steuern flöten – FDP sei Dank. Es bleibt ein Mysterium – ja fast schon eine Regierungs- und Demokratieverweigerung – diesem Land und dem Fortschritt so im Wege zu stehen. Doch das wird sich nach dieser Legislaturperiode hoffentlich rächen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Kommentar. Das ist eine journalistische Darstellungsform, die explizit die Meinung des Autoren und nicht des gesamten Magazins widergibt. Ebenso erhebt der Kommentar nicht den Anspruch der Sachlichkeit.

Auch interessant:

  • Paradox: Wie eine neue Technologie den Fortschritt verhindert
  • Zerofy: Mit dieser App kannst du deinen CO2-Fußabdruck verringern
  • Häuser aus Gras: So will Plantd Materials den Hausbau revolutionieren
  • Digital, nachhaltig, fair: Nürnberg zeigt, wie die Zukunft des ÖPNV aussieht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
THEMEN:ElektromobilitätEnergiePolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?