Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft, Microsoft-Logo, Microsoft-Übernahmen, profitableste Unternehmen der Welt
GREENMONEY

Klimadeal: Microsoft will über Emissionszertifikaten klimaneutral werden

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. März 2023
von Felix Baumann
Pixabay.com / efes
Teilen

Bereits in sieben Jahren möchte Microsoft klimanegativ wirtschaften. Das erklärte Ziel: Mehr Emissionen speichern, als auszustoßen. Ein neuer Deal soll dabei helfen.

Geht es um den Klimawandel, so scheint uns immer mehr die Zeit davonzurennen. Es benötigt dringend innovative Ansätze, damit weniger Emissionen entstehen. Gleichzeitig bleibt es in unserer Verantwortung auch mittelfristig bereits entstandene Emissionen aus der Umwelt zu filtern.

Nicht nur der private Sektor muss daher umdenken, sondern auch die Industrie. Microsoft setzte sich daher in der Vergangenheit zwei ambitionierte Ziele. Bis 2030 möchte der Konzern der Umwelt mehr Treibhausgase entziehen, als es produziert. Bis 2050 sollen alle jemals entstandenen Emissionen in der Firmengeschichte ausgeglichen sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft möchte mit neuen Deals klimanegativ werden

Es ist also kein Wunder, dass der Konzern immer wieder nach neuen Mitteln sucht, um dieses Ziel zu erreichen. So kündigte man kürzlich einen Plan an, mit dem ein Kooperationspartner Kohlenstoffdioxid mittels Algen bindet. Und damit nicht genug. Denn man sieht auch einiges Potenzial in der Direct Air Capture Technologie.

Dabei filtern gigantische Anlagen CO2 aus der Umgebung und speichern dieses in tiefen Gesteinsschichten. Der Anbieter CarbonCapture aus Los Angeles besitzt eine solche Anlage in Wyoming, welche im zweiten Halbjahr 2024 ihren Betrieb aufnimmt. Dazu entwickelte man eine spezielle, modulare Technologie.

Zertifikate zum Ausgleich der eigenen Emissionen

Microsoft kündigte daher jetzt eine Partnerschaft mit CarbonCapture an. Der Großkonzern kauft in dessen Rahmen große Mengen an Emissionszertifikaten, die sich positiv auf die eigene Klimabilanz auswirken. Nach Inbetriebnahme der Anlage rechnet der Anbieter mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr. Diese steigt im besten Fall auf fünf Millionen Tonnen im Jahr 2030.

Zum Vergleich: Microsoft stieß im Geschäftsjahr 2021 etwa 14 Millionen Tonnen an Treibhausgasen aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Konzern vorrangig auf die Eliminierung bestehender Quellen setzt. Denn nur so lässt sich das 2030 Ziel möglichst nachhaltig erreichen.

Auch interessant:

  • Microsoft integriert Bildgenerator DALL-E in Suchmaschine Bing
  • Kosmos-1: Microsoft entwickelt Künstliche Intelligenz, die sehen kann
  • Microsoft will mithilfe von Algen seine CO2-Emissionen kompensieren
  • Microsoft Word: So kannst du Text ohne Formatierung kopieren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
THEMEN:MicrosoftNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?