Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lockcard Wallet+ Testbericht modulare Geldbörse
TECHTestbericht

Lockcard Test: Das kann die modulare Geldbörse aus „Die Höhle der Löwen“

Christina Widner
Aktualisiert: 30. März 2023
von Christina Widner
Lockcard
Teilen

Auf dem Markt gibt es bereits viele smarte Produkte, die normale Geldbörsen ersetzen. Mit einem Manko: In der Regel kannst du darin zwar platzsparend deine Karten verstauen, der Platz für Bargeld und Schlüssel fehlt aber. Genau das ändert die modulare Geldbörse Lockcard Wallet+. Wir haben das Produkt aus „Die Höhle der Löwen“ getestet.

Schauen wir uns im ersten Schritt an, was Kartenhalter eigentlich sind und welche Vor- und Nachteile sie bei der täglichen Nutzung haben.

LOCKCARD Slim Wallet+ 6 teiliges Bundle, kompakt, praktisch & modular Kartenetui für bis...
LOCKCARD Slim Wallet+ 6 teiliges Bundle, kompakt, praktisch & modular Kartenetui für bis...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Kartenhalter vs. normale Geldbörse

    Grundsätzlich haben Kartenhalter einige eindeutige Vorteile, wodurch sie bei vielen Personen beliebt sind. Dazu zählen diese Vorteile:

    1. Kleiner und leichter: Kartenhalter sind in der Regel kleiner und leichter als normale Geldbörsen. Dadurch sind sie bequemer zu tragen macht und nehmen weniger Platz in Taschen ein.
    2. Bessere Organisation: Kartenhalter sind grundsätzlich darauf ausgelegt, nur Karten zu halten. Das bedeutet, dass du schnell und einfach genau das findest, was du brauchst.
    3. Preis: Kartenhalter sind oft günstiger als normale Geldbörsen, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die ein begrenztes Budget haben oder einfach nur eine einfache und funktionale Option bevorzugen.

    Allerdings haben Kartenhalter den großen Nachteil, dass ich darin, wie es der Name schon sagt, nur meine Karten verstauen kann. Wenn ich aber daneben auch etwas Bargeld transportieren möchte und immer einen Schlüssel dabei habe, ist meist eine Tasche erforderlich, um alle Sachen sicher zu verstauen.

    Insbesondere für Personen, die gerne ohne Handtasche oder Rucksack unterwegs sind, ist es oft unkomfortabel, dass sie ihre Karten, Geld und Schlüssel in Hosen- und Jackentaschen tragen müssen.

    Lockcard Test: Die modulare Geldbörse für Karten, Münzen und Schlüssel

    Das Start-up rund um Lockcard besteht aus drei Studenten, die nach einer platzsparenden Möglichkeit gesucht haben, um ihre Wohnheimschlüssel mit unterschiedlichen Formen, Dicken und Größen im Geldbeutel aufzubewahren.

    Sie wollten für zwei Schlüssel nicht ständig einen sperrigen Schlüsselbund zum Sport, zum Einkaufen oder zur Party mitnehmen. Deswegen haben sie Lockgard entwickelt. Wir haben die modulare Geldbörse Lockcard Wallet+ aus „Die Höhle der Löwen“ selbst getestet um herauszufinden, wie praktisch das Produkt wirklich ist.

    Lieferung und Verpackung

    Das Lockcard Wallet+ wird in einer kleinen Packverpackung geliefert. Der erste Eindruck ist sehr positiv, denn das Unternehmen verzichtet auf unnötige Plastikverpackungen. Lockcard schafft es, das Produkt gleichzeitig umweltfreundlich und sicher zu verpacken.

    Lockcard Wallet+ Verpackung
    Das Lockcard Wallet+ wird umweltfreundlich geliefert.

    Verarbeitung und Design

    Das Design des Lockcard Wallet+ ist sehr minimalistisch gestaltet und ist nicht vergleichbar mit herkömmlichen Designs von Geldbörsen, die oft verspielt und ausgeschmückt sind. Für alle Freunde von klaren Kanten und wenig Verschnörkelungen ist Lockcard also wunderbar geeignet.

    Das Lockcard Wallet ist aus zwei Plastikplatten gefertigt, die auf den ersten Eindruck robust wirken, und einem hochwertigen elastischen Stoffband, das die Platten zusammenhält.

    Modularität

    Modularität, auch als Baukastenprinzip bekannt, ist die Aufteilung eines ganzen Systems in einzelne Teilsysteme. Genau das ist das Prinzip vom Lockcard Wallet+. Die modulare Geldbörse wird, je nachdem, für welches Produkt du dich entscheidest, mit einem Münzfach ausgeliefert, das Platz für Scheine und sechs Münzen bietet.

    Lockcard Wallet + Module
    Die verschiedenen Module

    Wenn sechs Münzen für dich zu wenig sind, kannst du dir eine extra Münzplatte dazukaufen, in der bis zu 12 Münzen Platz haben. Mit einem Gewicht von nur 20g ist das Lockcard Wallet+ sehr leicht und bietet zudem Platz für bis zu 15 Karten.

    In der Keyplate finden bis zu zwei Schlüssel seinen Platz. Damit sparst du dir zusätzlich noch einen Schlüsselbund mitnehmen zu müssen. Egal ob runder oder eckiger Schlüsselkopf, hauptsache die Schlüsseldicke liegt bei max. 3 mm.

    Da sich im Lockcard Wallet+ die wichtigsten Dokumente befinden, kannst du mit dem Coverplate Airtag einen Apple Airtag praktisch direkt in deiner modularen Geldbörse verstauen.

    Um immer zu wissen, wo sich dein Lockcard bei dir Zuhause befindet, gibt es den Wallet Holder. Du befestigst den Lockcard Magnetholder per Klebepunkt an der Wand, am Schrank oder an deiner Tür. Durch den Magneten bleibt der Lockcard dann immer an einer festen Stelle.

    Wallet Holder
    Der Lockcard Wallet Holder

    Preise von Lockcard

    Das von uns getestete Lockcard Wallet+, in der du deine Karten, deine Münzen und deine Schlüssel verstauen und deine Geldbörse mit dem Magnethalter praktisch verstauen kannst, liegt preislich bei 29,99 Euro. Wenn du dich nur für die Wallet interessierst, zahlst du 19,99 Euro.

    Für den Magnethalter zahlst du einzeln 9,99 Euro, für das einzelne Schlüsselfach 9,99 Euro, für die Coverplate Airtag 9,99 Euro und das größere Fach für mehr Münzen 7,99 Euro. Im Vergleich zu anderen Geldbörsen liegt der Lockcard Wallet+ preislich also im unteren Bereich.

    LOCKCARD Slim Wallet+ 6 teiliges Bundle, kompakt, praktisch & modular Kartenetui für bis...
    LOCKCARD Slim Wallet+ 6 teiliges Bundle, kompakt, praktisch & modular Kartenetui für bis...*
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Lockcard bei „Die Höhle der Löwen“: So schlägt sich die Geldbörse

      Die Gründer von Lockcard sind in der nächsten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ zu sehen und stellen den Löw:innen ihre modulare Geldbörse vor. Wie sich die Gründer schlagen und ob es zu einem Deal kommt, kannst du am 3. April 2023 sehen.

      Fazit zu Lockcard: Eine gute Alternative, wenn man wenig Platz hat

      Das Lockcard Wallet+, bekannst aus „Die Höhle der Löwen“, ist eine gute Möglichkeit, um die wichtigsten Karten, etwas Bargeld und bis zu zwei Schlüssel zu transportieren. Insbesondere Personen, die gerne komplett ohne Tasche oder Rucksack unterwegs sind, können sich mit dem Lockcard Wallet+ Platz in den Hosen- und Jackentaschen sparen.

      Allerdings ist die Umgewöhnung von einer normalen Geldbörse zum Lockcard Wallet+ nicht ganz einfach. Man muss sich daran gewöhnen, wie die einzelnen Module aufgeschoben werden und man dadurch Zeit spart. Für uns kommt der tägliche Einsatz des Lockcard Wallet+ nicht in Frage. Wenn wir aber unterwegs sind und nur wenig Platz haben oder keine Tasche mitnehmen wollen, nutzen wir die modulare Geldbörse in Zukunft regelmäßig.

      Auch interessant:

      • Was können eigentlich die Apple Air Tags – außer Autodieben helfen?
      • Diese Kreditkarte löst das Problem von vielen Influencern
      • Anonyme Geldbörse für Kryptowährungen: Was ist eine Unhosted Wallet?
      • Was machen die Gründer von PayPal heute?
      STELLENANZEIGEN
      Pflichtpraktikum Social Media (m/w/x)
      Travelcircus GmbH in Berlin
      Content & Social Media Manager (w/m/d)
      CU Travel GmbH & Co. KG in Hamburg
      Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst inkl. E-C...
      billerbeck Betten-Union GmbH & Co.KG in Kraichtal
      Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
      Digital Masters GmbH in Hamburg
      Referent/in Kommunikation und Social Media (m...
      Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohr... in Berlin
      Werkstudent:in oder Praktikant:in (m/w/d) Soc...
      Kater Kasimir Katzenspielzeug c/o ... in Engelskirchen
      (Junior) Online Marketing Manager* mit dem Fo...
      NEW YORKER in Braunschweig
      Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Marketing und ...
      Autohaus Rabus, Inh. Gerhard Rabus e.K. in Memmingen
      THEMEN:adfreeGeld
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristina Widner
      Folgen:
      Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
      EMPFEHLUNG
      goneo eigener Chatserver-2
      goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
      Anzeige TECH
      Vodafone Business
      Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
      Anzeige TECH
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
      AnzeigeTECH

      Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

      Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
      TECH

      Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

      Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
      GREENTECH

      Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

      Umgang mit KI Fähigkeiten Künstliche Intelligenz nutzen
      TECH

      Diese menschliche Fähigkeit ist im Umgang mit KI am wichtigsten

      WELOCK Touca51
      AnzeigeTECH

      WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

      KI Freund digitaler Freund ChatGPT KI Begleiter Künstliche Intelligenz
      BREAK/THE NEWSTECH

      Wer KI als Freund hat, braucht keine Feinde mehr

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?