Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Plus Kosten, ChatGPT Deutschland, OpenAI, Abo, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

Italien zieht ChatGPT den Stecker – wegen Datenschutzbedenken

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. April 2023
von Felix Baumann
unsplash.com/ Jonathan Kemper
Teilen

ChatGPT steht bis auf weiteres nicht mehr in Italien zur Verfügung. Denn die italienische Regierung sieht eine massive Verletzung der Datenschutzgrundverordnung.

In den vergangenen Monaten eroberte ChatGPT die Herzen der KI-Community. Zwar gibt es inzwischen auch viele Alternativen zu dem Tool von OpenAI. Trotzdem schaffte es kaum ein Konkurrent so deutlich in die Berichterstattung. Denn die Algorithmen GPT-3 und GPT-4 bestechen mit Texten, die sich von menschlichen kaum unterscheiden lassen.

Nun steh ChatGPT-Entwickler OpenAI aber vor Problemen mit der italienischen Regierung. Der Grund: die europäischen Datenschutzgesetze. Denn die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht bei solchen Applikationen ein Mindestalter von 13 Jahren vor. Gleichzeitig muss für jeden Datenpunkt eines europäischen Users eine Einwilligung vorliegen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Italien: ChatGPT ab sofort nicht mehr verfügbar

Da OpenAI beide Punkte nicht nachweislich erfüllt, geht die italienische Datenschutzbehörde jetzt gegen das Tool vor. Das Unternehmen muss vorerst die Registrierung für das Tool in dem Land untersagen. Allerdings hat OpenAI 20 Tage lang Zeit, um auf die Vorwürfe zu reagieren.

Entkräftet das Unternehmen diese nicht, drohen teilweise massive Strafen. Die DSGVO sieht dabei Zahlungen im Umfang von bis zu vier Prozent des weltweiten Umsatzes vor. Eigentlich wollte man bereits am Freitag den Stecker zu ChatGPT ziehen, das war aber so kurzfristig nicht mehr möglich.

ChatGPT: Schafft die italienische Regierung einen Präzedenzfall?

Mit ihren Vorwürfen könnte die italienische Kommission einen Präzedenzfall für die gesamte Europäische Union schaffen. Denn stellt die Behörde einen Verstoß gegen die DSGVO fest, so ist ChatGPT auch gleichzeitig in allen Mitgliedsstaaten illegal. OpenAI äußerte sich bisher noch nicht zu den Vorwürfen.

Bisher ist das Tool in China, Hongkong, dem Iran, Russland und in Teilen Afrikas nicht verfügbar. Die EU könnte sich in absehbarer Zeit einreihen. Dennoch bleibt die Frage, inwiefern in der KI-Forschung Fortschritte erzielt werden können. Denn eins dürfte klar sein: Bei der Masse an Datenpunkten dürfte kein Unternehmen mehr eine Einwilligung zuordnen können.

Auch interessant:

  • Kriminelle setzen ChatGPT zum Betrug und für Straftaten ein
  • Datenpanne bei ChatGPT: User können fremde Chatverläufe einsehen
  • South Park: Produzenten lassen ChatGPT als Co-Autor mitwirken
  • ChatGPT: Das hält Google Bard von der Künstlichen Intelligenz
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?