Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Plus Kosten, ChatGPT Deutschland, OpenAI, Abo, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

Italien zieht ChatGPT den Stecker – wegen Datenschutzbedenken

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. April 2023
von Felix Baumann
unsplash.com/ Jonathan Kemper
Teilen

ChatGPT steht bis auf weiteres nicht mehr in Italien zur Verfügung. Denn die italienische Regierung sieht eine massive Verletzung der Datenschutzgrundverordnung.

In den vergangenen Monaten eroberte ChatGPT die Herzen der KI-Community. Zwar gibt es inzwischen auch viele Alternativen zu dem Tool von OpenAI. Trotzdem schaffte es kaum ein Konkurrent so deutlich in die Berichterstattung. Denn die Algorithmen GPT-3 und GPT-4 bestechen mit Texten, die sich von menschlichen kaum unterscheiden lassen.

Nun steh ChatGPT-Entwickler OpenAI aber vor Problemen mit der italienischen Regierung. Der Grund: die europäischen Datenschutzgesetze. Denn die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht bei solchen Applikationen ein Mindestalter von 13 Jahren vor. Gleichzeitig muss für jeden Datenpunkt eines europäischen Users eine Einwilligung vorliegen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Italien: ChatGPT ab sofort nicht mehr verfügbar

Da OpenAI beide Punkte nicht nachweislich erfüllt, geht die italienische Datenschutzbehörde jetzt gegen das Tool vor. Das Unternehmen muss vorerst die Registrierung für das Tool in dem Land untersagen. Allerdings hat OpenAI 20 Tage lang Zeit, um auf die Vorwürfe zu reagieren.

Entkräftet das Unternehmen diese nicht, drohen teilweise massive Strafen. Die DSGVO sieht dabei Zahlungen im Umfang von bis zu vier Prozent des weltweiten Umsatzes vor. Eigentlich wollte man bereits am Freitag den Stecker zu ChatGPT ziehen, das war aber so kurzfristig nicht mehr möglich.

ChatGPT: Schafft die italienische Regierung einen Präzedenzfall?

Mit ihren Vorwürfen könnte die italienische Kommission einen Präzedenzfall für die gesamte Europäische Union schaffen. Denn stellt die Behörde einen Verstoß gegen die DSGVO fest, so ist ChatGPT auch gleichzeitig in allen Mitgliedsstaaten illegal. OpenAI äußerte sich bisher noch nicht zu den Vorwürfen.

Bisher ist das Tool in China, Hongkong, dem Iran, Russland und in Teilen Afrikas nicht verfügbar. Die EU könnte sich in absehbarer Zeit einreihen. Dennoch bleibt die Frage, inwiefern in der KI-Forschung Fortschritte erzielt werden können. Denn eins dürfte klar sein: Bei der Masse an Datenpunkten dürfte kein Unternehmen mehr eine Einwilligung zuordnen können.

Auch interessant:

  • Kriminelle setzen ChatGPT zum Betrug und für Straftaten ein
  • Datenpanne bei ChatGPT: User können fremde Chatverläufe einsehen
  • South Park: Produzenten lassen ChatGPT als Co-Autor mitwirken
  • ChatGPT: Das hält Google Bard von der Künstlichen Intelligenz
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bad Heilbrunner Naturheilmittel Gmb... in Bad Heilbrunn
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?