Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tagesgeldzinsen ING, Tagesgeldkonto, Geldeinlage, ING DiBA
MONEY

Zinswende: ING lockt mit 3 Prozent Tagesgeldzinsen – mit einem Haken

Fabian Peters
Aktualisiert: 05. April 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ fotogestoeber
Teilen

Die ING Deutschland hat ihre Tagesgeldzinsen erhöht. Die Bank zahlt ihren Kunden ab sofort drei Prozent Zinsen pro Jahr auf Tagesgeldeinlagen. Der Haken: Die Laufzeit ist auf sechs Monaten befristet. Wir verraten dir, wie viel Geld mit einer Anlage von 10.000 Euro herausspringt. Ein Rechenbeispiel. 

Mit der Änderung des Leitzinses hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli 2022 die Zinswende eingeleitet. Auf viele Tagesgeld– und Festgeldkonto gibt es seither wieder Zinsen. Bei vielen Sparern kommt die Zinswende trotzdem nicht an. Denn zahlreiche Banken agieren nach wie vor zögerlich und speisen ihre Kunden mit Niedrig- oder Nullzinsen ab.

ING Deutschland erhöht Tagesgeldzinsen auf drei Prozent

Um der Inflation entgegenzuwirken, hat die EZB den Leitzins im März 2023 deshalb erneut deutlich erhöht – auf 3,5 Prozent. Seitdem springen auch immer mehr Banken und Broker auf den Zinszug auf und locken mit verführerischen Angeboten. Die ING Deutschland hat nun beispielsweise den „Zins-Hammer“ ausgepackt – oder doch nicht?

Die Bank zahlt ihren Kunden ab sofort für eine Laufzeit von sechs Monaten drei Prozent Zinsen auf Tagesgeldeinlagen. Das kündigte die ING in einer offiziellen Mitteilung an. Damit erhöht die Bank nicht nur ihre Tagesgeldzinsen, sondern verlängert auch die Laufzeit – und zwar sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.

Jetzt Tagesgeld Extra-Konto bei der ING eröffnen

Das Tagesgeldkonto der ING

Zum Vergleich: Zuvor lag der Zinssatz bei zwei Prozent pro Jahr. Die Laufzeit betrug vier Monaten. Neukunden, die bei der ING nach sechs Monaten erstmals ein Extra-Konto (Tagesgeld) eröffnen, erhalten den neuen Zins von drei Prozent ab sofort für sechs Monate auf Einlagen von bis zu 50.000 Euro.

Der Haken: Anschließend gilt der aktuell gültige Basiszins, der momentan noch bei 0,6 Prozent pro Jahr liegt. Unterm Strich steht also ein Tagesgeldzinssatz von 1,8 Prozent pro Jahr, was im Vergleich aber nur höherer Durchschnitt ist.

Zwar hat die ING gegenüber vielen anderen Banken damit die Nase vorn. Broker wie Trade Republic (zwei Prozent) und Scalable Capital (2,3 Prozent) versprechen jedoch noch einmal wesentlich höhere Tagesgeldzinsen – und zwar für das gesamte Jahr. Von einem „Zins-Hammer“ – die BILD-Zeitung lässt grüßen – kann also allenfalls bedingt die Rede sein.

Tagesgeldzinsen: So hoch sind die Zinsen mit 10.000 Euro Erspartem

Laut ING haben derweil auch Bestandskunden die Möglichkeit, sich den höheren Zins zu sichern. Für jeden Euro, den sie zwischen dem 5. und 25. April 2023 von einer anderen Bank auf ihr Extra-Konto einzahlen, zahlt die Bank ebenfalls für sechs Monate drei Prozent Zinsen pro Jahr. Auch in diesem Fall gilt der Zins für Neueinlagen bis zu 50.000 Euro.

Mit dem erhöhten Tagesgeldzinsen der ING kannst du mit einem Sparbetrag von 10.000 Euro aktuell 150 Euro innerhalb von sechs Monaten erhalten. Mit den anschließend geltenden Basiszinsen in Höhe von 0,6 Prozent wären es aufs Jahr gerechnet 180 Euro. Das ist nicht schlecht, aber eben auch nur höherer Durchschnitt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge. 

Auch interessant: 

  • Nachträgliche Vorauszahlungen: Was bedeuten sie bei der Steuer?
  • 5 Tipps, um im April 2023 Geld zu sparen
  • Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im März 2023
  • Scalable Capital: Neobroker ermöglicht ab sofort den Kauf von Anleihen
STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:adfreeGeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?