Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scalable Capital Anleihen kaufen, Goldman Sachs, Anleihen, Neobroker, Zinswende
MONEY

Scalable Capital: Neobroker ermöglicht ab sofort den Kauf von Anleihen

Fabian Peters
Aktualisiert: 18. April 2023
von Fabian Peters
Scalable Capital
Teilen

Scalable Capital ermöglicht ab sofort den Kauf von Anleihen – und zwar als erster Neobroker in Deutschland. Zum Start können User in eine Anleihe von Goldman Sachs investieren, die einen jährlichen Festzins von 3,1 Prozent verspricht. 

Der Nebroker Scalable Capital ermöglicht es seinen Usern ab sofort Anleihen zu kaufen. Zum Start steht dafür zunächst ein Anleihe der Investmentbank Goldman Sachs zur Verfügung. Das geht aus der Produktwebsite von Scalable Capital hervor.

Anleihen kaufen bei Scalabel Capital

Der Kauf von Aktien galt lange Zeit als alternativlos. Doch die aktuelle Zinswende bringt nun eine Anlageklasse für Privatinvestoren zurück. Die Rede ist von Anleihen, die mittlerweile wieder Renditen versprechen.

Mit der Festzins-Anleihe von Goldman Sachs (WKN GX5LS9) ermöglicht es Scalable Capital seinen Kunden deshalb ab sofort Anleihen zu kaufen. Die Anleihe verspricht dabei 3,1 Prozent Zinsen über einen Zeitraum von drei Jahren. Der Neobroker gibt sie in Stücken von 1.000 Euro aus. Die Abwicklung erfolgt über das Handelysystem Gettex – zu den üblichen Handelszeiten.

Jetzt Depot bei Scalable Capital eröffnen

So kannst du bei Scalabel Capital Anleihen kaufen

Über die Scalable Capital-Prime und -Prime Plus ist die Anleihe gebührenfrei handelbar. Im Free Broker kostet eine Order 0,99 Euro. Neben den festen Zinsen, die jährlich ausgezahlt werden sollen, erhalten die Anleger ihr Investment nach der dreijährigen Laufzeit zurück.

Außerdem gibt es laut Scalable Capital keine Mindesthaltefrist. Die Kurse können – wie immer an der Börse – jedoch schwanken. Anleihen unterliegen zudem dem sogenannten Bonitäts- und Emittentenrisiko. Denn dabei handelt es sich de facto um einen Kredit an den Herausgeber.

Neobroker und die Zinswende

Anleihen sind neben Aktien, ETFs, Fonds, Derivaten und Kryptowährungen ab sofort ein weiterer Baustein im Portfolio von Scalable Capital. Der Neobroker will das Angebot an Anleihelaufzeiten, -typen und -Emittenten der Kundennachfrage außerdem entsprechend ausbauen.

Das Unternehmen lockt seit Anfang 2023 außerdem mit 2,3 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Das Angebot gilt allerdings nur für Prime Plus-Abonnenten. Zuvor hatte Konkurrent Trade Republic bereits mit einem Zinssatz von zwei Prozent für Schlagzeilen gesorgt. Dieser ist zwar etwas geringer, gilt jedoch für alle Kunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge. 

Auch interessant: 

  • Silicon Valley Bank-Pleite: Vier Lehren für Gründer und Unternehmen
  • Finanz Influencer: Die gefährlichen Bankberater aus dem Internet
  • Geld anlegen in schlau: So legst du dein Depot in die Hände einer Künstlichen Intelligenz
  • Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im Februar 2023
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Festival der Zukunft 2025 München
TECH

Festival der Zukunft 2025 in München: Alles, was du wissen musst

meistverkauften Autos der Welt
MONEYTECH

Ranking: Das sind die meistverkauften Autos der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?